Skip to main content
Erschienen in: ATZelektronik 6/2023

01.06.2023 | Gastkommentar

Automatisiertes Fahren - Stand der Technik und Sinnhaftigkeit

verfasst von: Steven Peters

Erschienen in: ATZelektronik | Ausgabe 6/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Nachdem sich realistischere Erwartungen an das automatisierte Fahren durchzusetzen beginnen, lohnt es sich, ein Zwischenfazit zu ziehen und über die nächsten Schritte nachzudenken. Einerseits hat ein deutscher Hersteller mit dem ersten international zertifizierbaren Level-3-System - kaufbar für jeden Kunden in Deutschland - eine "Mondlandung" geschafft, andererseits ist davon auszugehen, dass signifikante Erweiterungen dieser bisher sehr begrenzten Anwendung noch einige Jahre auf sich warten lassen. Auch die amerikanischen IT-Unternehmen erweitern nur sehr langsam die Gebiete, in denen sie ihre Services als Operator anbieten. Dies liegt unter anderem am aufwendigen und teilweise noch unklaren Absicherungsprozess für komplexere Anwendungen. Zu erwarten ist daher für diese Dekade ein Fokus auf weitere, aber eng begrenzte Anwendungen wie Lkw-Verkehr auf festen Autobahnrouten zwischen Logistikzentren oder einzelnen Werken. Gleichzeitig können neue kundenerlebbare (nicht sicherheitsrelevante) Fahrzeugfunktionen als Sonderausstattungen in allen Fahrzeugdomänen wie dem Thermomanagement entwickelt werden, die auf Vorausschau und Situationsverständnis beruhen und dabei die für automatisiertes Fahren notwendigen Sensoren und Algorithmen verwenden, sodass deren Erprobung im Kundenalltag möglich wird. Auch die Weiterentwicklung von automatischen Notbremssystemen als notwendige Grundlage für zukünftige automatisierte Fahrfunktionen ist naheliegend. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZelektronik

Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Automatisiertes Fahren - Stand der Technik und Sinnhaftigkeit
verfasst von
Steven Peters
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZelektronik / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 1862-1791
Elektronische ISSN: 2192-8878
DOI
https://doi.org/10.1007/s35658-023-1481-5

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2023

ATZelektronik 6/2023 Zur Ausgabe

The Hansen Report

On Automotive Electronics

The Hansen Report

The Hansen Report

    Premium Partner