Skip to main content

Bücher Automobil + Motoren

Bücher Automobil + Motoren

2023 | Buch

Einführung in die klassische Physik

Eine kompakte Einführung in Physik und Strömungslehre für Studierende an Fachhochschulen

Ein kompaktes Lehrbuch für Studieneinsteiger*innen an Fachhochschulen mit Physik als Nebenfach. Die Stoffauswahl orientiert sich an den Lehrplänen der technischen Fächer, wie z. B. Maschinenbau und Luft- und Raumfahrtechnik. Die wesentlichen physikalischen Gesetze der klassischen Physik werden prägnant erklärt, ohne die Vermittlung der grundlegenden Zusammenhänge zu vernachlässigen.

verfasst von:
Heribert Bieler

2023 | Buch

Aktives Ausgleichen von Bike-Sharing-Systemen

Dieses Buch berichtet über einen Betriebsmanagementansatz zur Verbesserung von Bike-Sharing-Systemen durch den Ausgleich von Nachfrageschwankungen. Ziel ist es, die Fahrräder innerhalb des Systems umzuverteilen und so ein "aktives" Gleichgewicht herzustellen. Das Buch beschreibt ein mathematisches Modell sowie datengesteuerte und simulationsbasierte Ansätze. Außerdem wird gezeigt, wie diese Elemente in einem System zur Entscheidungsunterstützung für Dienstleistungsanbieter kombiniert werden können. Abschließend wird die entwickelte Methode anhand von realen Daten evaluiert und gezeigt, dass sie erfolgreich Nachfrageänderungen vorhersehen kann und somit eine effiziente Planung von Transportfahrzeugen für die manuelle Verlagerung von Fahrrädern zwischen Stationen unterstützt.

verfasst von:
Jan Brinkmann

2023 | Buch

Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb

Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen – Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität

Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Gewinnung, Speicherung und Anwendung von Erdgas, erneuerbarem Methan und synthetischen E-Kraftstoffen. Der aktuelle Forschungsstand zu elektrisch erzeugten Kraftstoffen (E-Kraftstoffe/Fuels) wird durch einen FVV-Bericht aufgezeigt.

herausgegeben von:
Richard van Basshuysen, Rudolf Flierl

2023 | Buch

XL. Internationales μ-Symposium 2023 Bremsen-Fachtagung

XL. International μ-Symposium 2023 Brake Conference

Das 40. Treffen der Branche fokussiert das tribologische System mit Alternativen bei Reibmaterial, Radbrems-Konzepten und Methodik in Forschung und Versuch.

Das Symposium ist ein seit mehr als vier Jahrzehnten etabliertes Forum für den Wissens- und …

herausgegeben von:
Ralph Mayer

2023 | Buch

Hucho - Aerodynamik des Automobils

Strömungsmechanik, Fahrdynamik, Thermomanagement, Akustik, Entwicklungswerkzeuge

Fahrleistung, Fahrverhalten und Komfort eines Automobils werden nachhaltig von seinen aerodynamischen Eigenschaften bestimmt. Ein niedriger Luftwiderstand ist die Voraussetzung dafür, dass die hochgesteckten Verbrauchziele erreicht werden. Die Aerodynamik des Automobils ist 1981 erstmalig erschienen und seitdem zu einem Standardwerk geworden.

herausgegeben von:
Thomas Schütz

2023 | Buch

Vernetzte Mobilität

Grundlagen, Konzepte und Geschäftsmodelle

Das Lehrbuch gibt eine Einführung in die Konzepte vernetzter Mobilität und geht dabei insbesondere auf deren Grundlagen, Organisationsformen und Geschäftsmodelle ein. Schwerpunkte liegen auf den Connected Car Services der Automobilindustrie …

verfasst von:
Mathias Wilde

2014 | Buch

Handbuch der Luftfahrzeugtechnik

herausgegeben von:
Cord-Christian Rossow, Klaus Wolf, Peter Horst

2021 | Buch

Grundlagen der Orbitmechanik

verfasst von:
Volker Maiwald, Dominik Quantius, Benny Rievers

2019 | Buch

Handbuch der Raumfahrttechnik

herausgegeben von:
Wilfried Ley, Klaus Wittmann, Willi Hallmann

2023 | Buch

Softwareentwicklung für Kraftfahrzeuge

Im ersten Teil dieses Lehrbuchs werden Funktions- und Softwareentwicklung für Kraftfahrzeuge eingeführt. Dabei wird auf den Prozess der strukturierten Funktions- und Softwareentwicklung von der Erhebung der Anforderungen über die Softwareerstellung bis zum Test sowie Reifegradmodelle eingegangen. Im zweiten Teil werden diese Prozesse aus Wissenschaft und Lehre mit etablierten Vorgehensweisen aus der industriellen Praxis konkretisiert.

verfasst von:
Konrad Reif, Fabian Wolf

2023 | Buch

Optimierung der Fahrzeugdiagnose durch eine cloudbasierte Methode zur Identifikation der Datennetze mit künstlicher Intelligenz

Ralf Thomas Lutchen stellt eine neue Methode zur Erstellung von automatisierten Testabläufen in der Fahrzeugentwicklung auf. Dabei setzt der Autor Cloud- und KI-Modelle ein, durch welche die herausfordernde Optimierung der Durchlaufzeit einer …

verfasst von:
Ralf Thomas Lutchen

2023 | Buch

Kontaktlose EMV-Charakterisierung von Ersatzstörquellen

Bewertung leitungsgebundener Störaussendungen von leistungselektronischen Komponenten

In diesem Buch wird ein kontaktloses Messverfahren zur Charakterisierung von leitungsgebundenen Störaussendungen vorgestellt. Dieses bietet eine Lösung zur Ableitung einer Ersatzstörquelle, mit der sowohl die parasitären Eigenschaften …

verfasst von:
Teresa Tumbrägel

2023 | Buch

Elektronik in der Fahrzeugtechnik

Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement

Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche …

verfasst von:
Kai Borgeest

2023 | Buch

Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen

Einführung in den EASA Part 145 und Part CAMO

In der Instandhaltung von Luftfahrzeugen und deren Komponenten gibt es zahlreiche Vorschriften und Regelungen, die es einzuhalten gilt, um die Sicherheit der Passagiere und Crews sowie des eingesetzten Geräts zu gewährleisten. So nehmen …

verfasst von:
Martin Hinsch, Robert Richter

Open Access 2024 | Open Access | Buch

Elektromobilität

Grundlagen einer Fortschrittstechnologie

Dieses Buch ist eine "Open Access"-Publikation zum Stand der Entwicklung der Elektromobilität. Ohne Zweifel: Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit der Elektromobilität verändern sich bisherige Fahrzeug- und Antriebskonzepte grundlegend. Bestimmt durch neue Fahrzeugkomponenten wie die Batterie, die Leistungselektronik, der Elektromotor und die Brennstoffzelle, verändert sich der gesamte Wertschöpfungsprozess. Dieses Werk liefert einen umfassenden Überblick zu den Herausforderungen und Lösungen in sämtlichen Bereichen: von der Produktentwicklung über die Herstellung von Elektrofahrzeugen bis hin zum Aufbau einer Infrastruktur, zu neuartigen Geschäftsmodellen und den Potentialen der Nachhaltigkeit.

herausgegeben von:
Achim Kampker, Heiner Hans Heimes

2023 | Buch

The Flying Man

Otto Lilienthal – Geschichte, Flüge und Fotografien

"Von allen Männern, die sich im 19. Jahrhundert mit dem Problem der Fliegerei beschäftigten, war Otto Lilienthal mit Abstand der bedeutendste. Seine Größe zeigte sich in jeder Phase des Problems. Niemand kam ihm gleich in der Fähigkeit, neue Mitstreiter für die Sache zu gewinnen; niemand kam ihm gleich in der Fülle und Tiefe des Verständnisses der Prinzipien des Fliegens; niemand tat so viel, um die Welt von den Vorteilen gekrümmter Flügeloberflächen zu überzeugen."

verfasst von:
Markus Raffel, Bernd Lukasch

2023 | Buch

Automotive Acoustics Conference 2021

6. Internationale ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik

Der Tagungsband zur ATZlive-Veranstaltung „Automotive Acoustics Conference 2021“ befasst sich mit technischer Akustik und NVH, welche zu den wichtigsten Indikatoren für Fahrzeugqualität und -verarbeitung gehören. Mit den grundlegenden …

herausgegeben von:
Alexander Heintzel

2023 | Buch

Antriebe und Energiesysteme von morgen 2022

Band 2: Energiesysteme

Inhaltliche Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Antriebe und Energiesysteme von morgen 2022" sind elektrifizierte Antriebsstränge, Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik sowie Systems Engineering. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Motoren- und Fahrzeugherstellern, deren Zulieferer und Entwicklungspartner, Lehrende und Ingenieure von Universitäten und Hochschulen, Vertreter von Behörden und Verbänden sowie für Techniker, die in diesem Themengebiet aktiv sind.

herausgegeben von:
Alexander Heintzel

2023 | Buch

Antriebe und Energiesysteme von morgen 2022

Band 1: Antriebe

Inhaltliche Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Antriebe und Energiesysteme von morgen 2022" sind elektrifizierte Antriebsstränge, Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik sowie Systems Engineering. Die Tagung ist eine …

herausgegeben von:
Alexander Heintzel

2023 | Buch

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2022

Stand der Energiewende im Heavy-Duty-Bereich

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2022" sind unter der Überschrift "Stand der Energiewende im Heavy-Duty-Bereich" unter anderem Antriebe für zukünftige Kraftstoffe, Emissionsgesetzgebung und ihre Erfüllung sowie neue Diesel, Gas- und Dual-Fuel-Motoren. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.

herausgegeben von:
Alexander Heintzel