Skip to main content

10.07.2023 | Coupés | Nachricht | Nachrichten

Mercedes-Benz zeigt neues Mittelklasse-Coupé und -Cabrio CLE

verfasst von: Patrick Schäfer

2 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Mit der neuen Baureihe CLE ersetzt Mercedes-Benz die Zweitürer der C- und E-Klasse. Das neue CLE Coupé kommt im November 2023 auf den Markt, das CLE Cabriolet folgt 2024.

Der Mercedes-Benz CLE folgt der bekannten Designausrichtung und zeigt eine nach vorne geneigte Front, flache LED-Scheinwerfer, einen neu gestalteten, dreidimensionalen Kühlergrill sowie Powerdomes auf der langen Motorhaube. Die LED‑Leuchten am bulligen Heck sind zweigeteilt. Der Mittelklasse-Zweitürer ist 4.850 mm lang, 1.860 mm breit und 1.428 mm hoch. Durch den 25 mm längeren Radstand (2.865 mm) soll das CLE Coupé deutlich mehr Platz als das alte C‑Klasse Coupé bieten. Im Interieur ist das digitale Kombiinstrument 12,3" groß, der hochkant liegende Touchscreen für das Infotainment 11,9" groß. Optional ist auch ein Head-up-Display erhältlich. Der CLE übernimmt die neue Elektronik-Architektur und die dritte Generation des MBUX-Infotainmentsystems aus der E-Klasse. Bei den Fahrerassistenzsystemen sind der Attention Assist, der aktive Brems- und der aktive Spurhalte-Assistent ebenso serienmäßig wie der Geschwindigkeitslimit-Assistent, das Park-Paket mit Rückfahrkamera und der adaptive Tempomat. Als Sonderausstattung ist das Fahrassistenzpaket Plus erhältlich.

Alle Motoren der Familie Fame sind Mildhybride mit integriertem Starter-Generator (ISG) und 48-Volt-Bordnetz. Der ISG der zweiten Generation steuert nun 17 kW (23 PS) bei. Der Vierzylinder-Ottomotor M254 leistet im CLE 200 und 200 4Matic 150 kW (204 PS). Als CLE 300 4Matic kommt der 2,0-l-Motor mit Zylinderbeschichtung Nanoslide, Conicshape-Zylinderhonung und Segmentturbolader mit variabler Flutenverbindung auf 190 kW (258 PS). Der CLE 450 4Matic wird von einem 3,0-l-Reihensechszylinder (M 256 M) angetrieben. Die Kombination aus Twin-Scroll-Turbolader und ISG bietet eine Leistung von 280 kW (381 PS) und erreicht 500 Nm maximales Drehmoment. Ein Plug-in Hybrid-Modell ist in Vorbereitung. Im CLE 220 d Coupé arbeitet der 145 kW (197 PS) starke Vierzylinder-Dieselmotor OM 654 M mit einstufigem Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie. Die Abgasnachbehandlung umfasst NOx-Speicherkatalysator, einen Diesel-Partikelfilter, einen SCR-Katalysator und einen zusätzlichen SCR-Katalysator im Unterboden des Fahrzeugs. In allen CLE-Modellen kommt das 9G-Tronic-Wandler-Automatikgetriebe zum Einsatz.

Mercedes-Benz CLE startet noch 2023

Das Komfort-Fahrwerk ist serienmäßig um 15 Millimeter tiefergelegt. Im Technik-Paket sind die optionale Dynamik Body Control mit kontinuierlicher Verstelldämpfung an Vorder- und Hinterachse in Kombination mit einer Sport-Direktlenkung vorn und Hinterachslenkung verfügbar. Der weiterentwickelte 4Matic-Allradantrieb ist leichter und lässt nun mit dem Vorderachsantrieb die Übertragung höhere Drehmomente zu. Das neue CLE Coupé kommt im November 2023 auf den Markt, das CLE Cabriolet folgt 2024.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner