Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Die Fisher-Diskriminante

verfasst von : Konrad Engel

Erschienen in: Mathematische Grundlagen des überwachten maschinellen Lernens

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Lassen sich die Merkmalsvektoren der Objekte zweier Klassen nicht durch eine Hyperebene trennen, so kann man eine Hyperebene suchen, die zumindest eine „angenäherte“ Trennung ermöglicht. In diesem Kapitel ist die Zielfunktion der Quotient aus den folgenden beiden Termen: Der Dividend ist die mit den Mächtigkeiten gewichtete Summe der Varianzen der orthogonalen Projektionen auf die Gerade, die durch den Mittelpunkt der Merkmalsvektoren verläuft und als Richtungsvektor einen Stellungsvektor der Hyperebene hat. Der Divisor mit der Rolle einer Normierung ist das Quadrat des Abstandes der orthogonalen Projektion der Mittelpunkte der einzelnen Klassen. Die entsprechenden Grundlagen aus der quadratischen Optimierung werden bereitgestellt, was dann zum Algorithmus zur Berechnung der Fisher-Diskriminante führt. Der Fall mehrerer Klassen sowie gewisse Nichtlinearitäten können, wie im vorigen Kapitel, einbezogen werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Der Zähler wird auch Intravarianz genannt und der Nenner ist bis auf einen Faktor die Intervarianz.
 
Metadaten
Titel
Die Fisher-Diskriminante
verfasst von
Konrad Engel
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68134-3_4

Premium Partner