Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Methodenkritische Reflexion und Limitation

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im vorangegangenen Kapitel wurde dargestellt, inwiefern die von Steinke formulierten Gütekriterien in dieser Arbeit berücksichtigt und angewendet wurden. Diese Darstellung beinhaltet bereits eine kritische Reflexion, die sich auf die Einhaltung der aufgestellten Gütekriterien bezieht. Diese sind, wie deutlich geworden ist, oftmals verknüpft mit der Wahl der methodischen Herangehensweise.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Alice Schwarzer positioniert sich in ihren Schriften kritisch gegenüber Transidentitäten, Transsexualität und dem intersektionalen Feminismus und plädiert für einen Feminismus, der an der Kategorie ‚Frau‘ festhält. Darüber hinaus spricht sie sich gegen das Tragen eines Kopftuches in öffentlichen Institutionen, wie z. B. Schulen aus (Schwarzer, 2003, 2019).
 
Metadaten
Titel
Methodenkritische Reflexion und Limitation
verfasst von
Anja Roß
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44614-7_8