Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 9/2023

01.09.2023 | Praxis

Aktuelles zum Hochwasserschutz in Bayern

verfasst von: Dr.-Ing. Andreas Rimböck

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 9/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Umgang mit Hochwasser stellt durch den Klimawandel, das Bewusstsein gegenüber verbleibenden Risiken aber auch durch veränderte Randbedingungen eine Herausforderung dar. Die Komplexität fordert eine ganzheitliche integrierte Herangehensweise (Systems Engineering). In Bayern wird diesem mit der Strategie "Wasserzukunft Bayern 2050" für den gesamten Wasserhaushalt Rechnung getragen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die neu ausgerichtete Strategie, deren Zielsetzungen und einige neue Elemente im Hochwasserrisikomanagement in Bayern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Rimböck, A.: Schutz vor Wildbachgefahren = Systemingenieurwesen? In: Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft (2016), Nr. 134. Rimböck, A.: Schutz vor Wildbachgefahren = Systemingenieurwesen? In: Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft (2016), Nr. 134.
[5]
Zurück zum Zitat Rimböck, A.; Schmid, M.; Kreim, C.: Erweitertes Rückhaltekonzept = erweiterter Hochwasserschutz? In: Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft (2016), Nr. 134 Rimböck, A.; Schmid, M.; Kreim, C.: Erweitertes Rückhaltekonzept = erweiterter Hochwasserschutz? In: Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft (2016), Nr. 134
[6]
Zurück zum Zitat Güthler, A.; Pingold, M.: Allgäuer Alpen im Wandel, Eine fotografische Zeitreise durch … das südliche Oberallgäu. Immenstadt: Eberl Medien, 2021. Güthler, A.; Pingold, M.: Allgäuer Alpen im Wandel, Eine fotografische Zeitreise durch … das südliche Oberallgäu. Immenstadt: Eberl Medien, 2021.
[7]
Zurück zum Zitat Rimböck, A.; Frietsch, V.: Integraler Hochwasserschutz - Zusammenführung von Einzelmaßnahmen zu Gesamtkonzept als Erfolgsmodell? In: VAW-Mitteilungen der ETH Zürich (2021), Nr. 262, S. 233-238. Rimböck, A.; Frietsch, V.: Integraler Hochwasserschutz - Zusammenführung von Einzelmaßnahmen zu Gesamtkonzept als Erfolgsmodell? In: VAW-Mitteilungen der ETH Zürich (2021), Nr. 262, S. 233-238.
[9]
Zurück zum Zitat Schneiderbauer, S.; Aufleger, M.; Hartmann, S.; Rimböck, A.; Berger, H.: Über das Erwartete hinaus - der Umgang mit Überlastfällen. In: Glade, T.; Mergili, M.; Sattler, K. (Hrsg.): ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich. Vienna University Press, 2020, S. 323-341. Schneiderbauer, S.; Aufleger, M.; Hartmann, S.; Rimböck, A.; Berger, H.: Über das Erwartete hinaus - der Umgang mit Überlastfällen. In: Glade, T.; Mergili, M.; Sattler, K. (Hrsg.): ExtremA 2019 Aktueller Wissensstand zu Extremereignissen alpiner Naturgefahren in Österreich. Vienna University Press, 2020, S. 323-341.
[10]
Zurück zum Zitat Deuring, M.; Wolff, M; Job, J-U.; Henschel, T.: Hochwasser in Bayern: wie sich bayerische Kommunen gegen Starkregen und Sturzfluten schützen können. In: Der Bayerische Bürgermeister (2023), Heft 4. Deuring, M.; Wolff, M; Job, J-U.; Henschel, T.: Hochwasser in Bayern: wie sich bayerische Kommunen gegen Starkregen und Sturzfluten schützen können. In: Der Bayerische Bürgermeister (2023), Heft 4.
Metadaten
Titel
Aktuelles zum Hochwasserschutz in Bayern
verfasst von
Dr.-Ing. Andreas Rimböck
Publikationsdatum
01.09.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 9/2023
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1893-4

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2023

WASSERWIRTSCHAFT 9/2023 Zur Ausgabe

Aktuell

Aktuell