Skip to main content

15.01.2024 | Antriebsstrang | Nachricht | Nachrichten

Magna stellt neuen 800-V-Antrieb eDrive vor

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Die eDrive-Lösung der nächsten Generation wurde auf der CES 2024 vorgestellt. Der Antrieb liefert bis zu 250 kW Leistung und kann auch um 90° gedreht eingebaut werden.

Magna hat auf der CES 2024 in Las Vegas die vierte Generation seines Elektroantriebs eDrive vorgestellt. Der neue eDrive-Antrieb ist wieder eine "Drop-in"-Lösung. Das Gewicht des kompakten E-Antriebs liegt nun bei 75 kg, im Vergleich zur Vorgängergeneration konnte die Höhe um 20 % verringert werden. Um eine bessere Systemintegration in den vorderen und hinteren Fahrzeugraum zu ermöglichen, kann das neue eDrive über 90° Grad um die Antriebsachse gedreht werden. Das neue eDrive liefert eine Spitzenleistung von 250 kW und ein maximales Drehmoment an der Achse von 5.000 Nm. Es kann als Primär- oder ergänzende Sekundärantriebslösung mit einer optionalen eDecoupling-Einheit für Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse verwendet werden. 

Der Wirkungsgrad soll aufgrund des effizienten Getriebes bei bis zu 93 % im realen Fahrbetrieb einschließlich WLTC und Autobahn liegen. Die Effizienz wird unter anderem auch durch Magnas High-Voltage-Embedding-SiC-Leistungsmodul der nächsten Generation oder die reversible elektrische Pumpeneinheit Active Fluid Control System (AFC) verbessert. Letztere sorgt in Verbindung mit der Magna Thermal Operational Strategy für eine bedarfsgerechte Verteilung von Kühl- und Schmieröl an die Antriebskomponenten. Magna konnte die Abhängigkeit von Aluminium und schweren seltenen Erden reduzieren. Im Vergleich zur vorherigen eDrive-Generation sollen sich die CO2-Emissionen während der Produktion um circa 20 % verringern.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Open Access 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Elektrischer Antriebsstrang

Quelle:
Elektromobilität

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner