Skip to main content

Bücher Elektrotechnik + Elektronik

Bücher Elektrotechnik + Elektronik

2024 | Buch

Konzeptionierung eines arbeitswissenschaftlichen Handlungsrahmens zur Einführung und Anwendung einer auf Künstlicher Intelligenz basierten Mensch-Roboter-Kollaboration

Mit Beginn der ersten industriellen Revolution entwickelten sich im Laufe der Zeit sukzessiv neuartige Technologien, deren konvergierendes Zusammenspiel in der gegenwärtigen vierten industriellen Revolution mündeten. Die …

verfasst von:
Yannick Peifer

2023 | Buch

Konzeption und Umsetzung automatisierter Softwaretests

Testautomatisierung zur Optimierung von Testabdeckung und Softwarequalität

Für die erfolgreiche Umsetzung von Testautomatisierung im Unternehmen wird konkrete Hilfestellung geboten. Das Buch geht auf unterschiedliche Formen und Ausprägungen der Testautomatisierung, ihre Chancen und Risiken und ihren Einsatz in der …

verfasst von:
Frank Witte

2023 | Buch

Elektromagnetismus und Gravitation

Vereinheitlichung und Erweiterung der klassischen Physik

Elektromagnetismus und Gravitation scheinen zwei vollkommen unterschiedliche Wechselwirkungen zu sein: Während elektromagnetische Wechselwirkungen durch Felder beschrieben werden, soll die Gravitation durch eine Krümmung der Raumzeit vermittelt …

verfasst von:
Andreas Malcherek

2023 | Buch

Messdatenauswertung im Physikalischen Praktikum

Messunsicherheit

In diesem Lehrbuch wird der Umgang mit Messdaten und ihren Unsicherheiten in knapper und anschaulicher Weise auf der Grundlage aktueller, international standardisierter Methoden (GUM: ISO/IEC 98-3:2008) dargestellt. Zum leichteren Verständnis wird …

verfasst von:
Thomas Bornath, Günter Walter

2023 | Buch

KW/UKW Draht-Multibeam

Projektierung, Optimierung und Anpassung am Einsatzort

Die Absicht, den speziell für Ballungszentren konzipierten Draht-Multibeam den Lesern zu präsentieren, hat den Autoren motiviert, dieses Buch zu schreiben. Und die Erkenntnis, dass effiziente Richtantennen heute nur mit einer Antennensoftware …

verfasst von:
George Moroianu

2023 | Buch

Requirements Engineering für Softwareanwendungen im sozialen Sektor

Innovationen für eine Vielzahl von Nutzerbedürfnissen

Dieses Buch stellt interdisziplinäre Forschung im Bereich Software-Engineering von Anwendungen für den sozialen Sektor vor. Der Autor konzentriert sich auf Softwareanwendungen, die für soziale Zwecke eingesetzt werden und den Bedürfnissen der …

verfasst von:
Varun Gupta

2023 | Buch

Einführung in die Entwurfsautomatisierung für Quantencomputer

Dieses Buch bietet dem Leser einen einfachen Einstieg in das Quantencomputing sowie in den Entwurf entsprechender Geräte. Die Autoren behandeln verschiedene Entwurfsaufgaben, die für das Quantencomputing wichtig sind, und stellen entsprechende …

verfasst von:
Alwin Zulehner, Robert Wille

2023 | Buch

Industrielle Automatisierungs- und Informationstechnik

IT-Architekturen, Kommunikation und Software zur Systemgestaltung

Das Lehrbuch vermittelt Kenntnisse von Automatisierungssystemen, deren Komponenten und Strukturen. Dabei spielen heute Aspekte der Kommunikation und Echtzeitverarbeitung sowie der Zuverlässigkeit und Qualität von Soft- und Hardware eine wichtige …

verfasst von:
Michael Weyrich

2023 | Buch

KI-Technologie für Unterwasserroboter

Dieses Buch bietet einen exklusiven Einblick in die Entwicklung einer neuen Generation von Unterwasser-Robotertechnologien.

Der Einsatz und die Nutzung selbst der einfachsten und robustesten mechanischen Werkzeuge ist eine Herausforderung und oft …

herausgegeben von:
Frank Kirchner, Sirko Straube, Daniel Kühn, Nina Hoyer

2023 | Buch

Übertragungstechnik

Grundlagen und Verfahren der digitalen Basisbandübertragung

Dieses Lehrbuch ist eine einführende Darstellung der Übertragung digitaler Signale über gestörte Kanäle. Schwerpunkt ist die physikalisch-anschauliche und zugleich mathematisch-fundierte Erklärung der Übertragung im Basisband. Dazu werden …

verfasst von:
Christoph Lange, Andreas Ahrens

2023 | Buch

Moderne Rechnernetze

Protokolle, Standards und Apps in kombinierten drahtgebundenen, mobilen und drahtlosen Netzwerken

Das Buch mit einem stark ausgeprägten modularen Aufbau, wird als ein vorlesungsbegleitendes Lehrbuch zum Modul Computernetzwerke im ET- und IT-Fachstudium an technischen Hochschulen empfohlen und enthält drei Teile sowie Zwischenfragen mit …

verfasst von:
Andriy Luntovskyy, Dietbert Gütter

2024 | Buch

Entwurf zeitdiskreter Ausgangsregler für Systeme unter Stellgrößen- und Stellratenbeschränkungen

Im Rahmen dieses Buchs wird eine neue optimierungsbasierte Reglerentwurfsmethode für Systeme mit Stellgrößen- sowie Stellratenbeschränkungen entwickelt. Als Optimierungsaufgaben werden beispielsweise die schnelle Regelung, die Maximierung des …

verfasst von:
Sabine Lerch

2023 | Buch

Hamiltonsche Mechanik und Quantenmechanik

Ausgehend von der Hamiltonschen Mechanik wird die Quantenmechanik im historischen Ablauf vom Bohrschen Atommodell über die Wellenmechanik von Schrödinger und die axiomatische Darstellung mit Operatoren im Hilbertraum bis zur relativistischen …

verfasst von:
Wolfgang Werner

2023 | Buch

Erfassen, Verarbeiten und Zuordnen multivariater Messgrößen

Neue Rahmenbedingungen für das Nächste-Nachbarn-Verfahren

Das Buch gibt einen Überblick zu verschiedenen Verarbeitungsmethoden zur Klassifizierung von Messgrößen und den dazu benötigten Techniken. Mit verschiedenen Beispielen wird allgemein verständlich die Arbeitsweise der vorgestellten Module …

verfasst von:
Gerhard Sartorius

2023 | Buch

Lösungsverhalten partieller Riccati-Gleichungen

Das Buch vermittelt Lösungsverfahren für partielle Riccati-Differenzialgleichungen (DGL). Diese DGL appliziert man zur mathematischen Beschreibung der Funktion von Faraday-Effekt-Stromsensoren. Ausgehend vom allgemeinen Lösungsverhalten erfolgt …

verfasst von:
Reiner Thiele

2023 | Buch

Aktives Ausgleichen von Bike-Sharing-Systemen

Dieses Buch berichtet über einen Betriebsmanagementansatz zur Verbesserung von Bike-Sharing-Systemen durch den Ausgleich von Nachfrageschwankungen. Ziel ist es, die Fahrräder innerhalb des Systems umzuverteilen und so ein "aktives" Gleichgewicht herzustellen. Das Buch beschreibt ein mathematisches Modell sowie datengesteuerte und simulationsbasierte Ansätze. Außerdem wird gezeigt, wie diese Elemente in einem System zur Entscheidungsunterstützung für Dienstleistungsanbieter kombiniert werden können. Abschließend wird die entwickelte Methode anhand von realen Daten evaluiert und gezeigt, dass sie erfolgreich Nachfrageänderungen vorhersehen kann und somit eine effiziente Planung von Transportfahrzeugen für die manuelle Verlagerung von Fahrrädern zwischen Stationen unterstützt.

verfasst von:
Jan Brinkmann

2023 | Buch

Grundlagen der Rechnerarchitektur

Von der Schaltung zum Prozessor

Das Buch führt in die Grundlagen der technischen Informatik ein und richtet sich generell an Studierende der MINT-Fächer in den ersten Semestern. Ausgehend von den mathematischen Grundlagen zur Beschreibung und Berechnung logischer Schaltungen …

verfasst von:
Frank Slomka, Michael Glaß

2023 | Buch

Quasi- und nichtlineare Kirchhoff-Netzwerke

Dimensionierung, Analyse und Synthese

Das Buch vermittelt neuartige Analyse- und Syntheseverfahren für quasi- und nichtlineare Kirchhoff-Netzwerke. Hierzu verwendet der Autor als Unternetzwerke gewöhnliche Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Übertrager, Transistoren oder Dioden sowie …

verfasst von:
Reiner Thiele

2023 | Buch

Signaltheorie

Grundlagen der Signalbeschreibung, Filterbänke, Wavelets, Zeit-Frequenz-Analyse, Parameter- und Signalschätzung

Das Lehrbuch gibt einen systematischen Einstieg in die Signaltheorie und behandelt sowohl die in der Ingenieur-Literatur üblichen Werkzeuge zur Signal- und Systembeschreibung als auch die grundlegenden mathematischen Konzepte zur Interpretation …

verfasst von:
Alfred Mertins

2023 | Buch

Silizium-Halbleitertechnologie

Grundlagen mikroelektronischer Integrationstechnik

Das Lehrbuch behandelt die Grundlagen und die technische Durchführung der Einzelprozesse zur mikroelektronischen Schaltungsintegration in der Silizium-Halbleitertechnologie. Die Integrationstechnik setzt sich aus einer Vielzahl von sich …

verfasst von:
Ulrich Hilleringmann