Skip to main content

Publizistik OnlineFirst articles

03.01.2020 | Buchbesprechung

Franzisca Schmidt: Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien. Der Umgang der Presse mit Parteien- und Medienpopulismus im Europawahlkampf 2014

Köln: Herbert von Halem Verlag 2019. 284 Seiten. Preis: € 34
verfasst von:
Prof. Dr. Ulrike Klinger

03.01.2020 | Buchbesprechung

Wessler, Hartmut: Habermas and the Media

Cambridge/UK, Medford/US: Polity Press 2018. 185 Seiten. Preis: € 19
verfasst von:
Prof. Dr. Mark Eisenegger

02.01.2020 | Forum

Nachhaltigkeit und das „gute Leben“

Zur Verantwortung der Kommunikations- und Medienwissenschaft in digitalen Gesellschaften

Die Kommunikations- und Medienwissenschaft steht in digitalen Gesellschaften vor zentralen Herausforderungen. Die Verantwortung des Faches, sich diesen Problemen zu stellen, wird auch in der Selbstverständnisdebatte des Forums dieser Zeitschrift …

verfasst von:
Dr. Sigrid Kannengießer

19.12.2019 | Medienpolitik international

Egypt’s media system: historic legacies and blocked potentials for independent media

The Egyptian media system shows a stark paradox: Despite its long history and pioneering position in the Arab media landscape, under the current authoritarian trends today the media system has extremely blocked potentials for the possibility of …

verfasst von:
Dr. Hanan Badr

18.12.2019 | Buchbesprechung

Prommer, Elizabeth/Linke, Christine: Ausgeblendet. Frauen im deutschen Film und Fernsehen. Mit einem Vorwort von Maria Furtwängler

Köln: Herbert von Halem Verlag 2019. 181 Seiten. Preis: € 21
verfasst von:
Prof. Dr. Joachim Trebbe

18.12.2019 | Buchbesprechung

Weiß, Tobias: Auf der Jagd nach der Sonne. Das journalistische Feld und die Atomkraft in Japan

Baden-Baden: Nomos 2019. 629 Seiten. Preis: € 114
verfasst von:
Dr. Florian Meißner

18.12.2019 | Buchbesprechung

Wring, Dominic/Mortimore, Roger/Atkinson, Simon (eds.): Political Communication in Britain. Campaigning, Media and Polling in the 2017 General Election

Palgrave Macmillan 2019. 296 Seiten. Preis: € 29,95
verfasst von:
Dr. Susanne Merkle

17.12.2019 | Buchbesprechung

Fuchs, Christian: Soziale Medien und Kritische Theorie. Eine Einführung

München: UVK 2019. 546 Seiten. Preis: € 24,99
verfasst von:
Dr. Georg Ruhrmann

17.12.2019 | Buchbesprechung

Haim, Mario: Die Orientierung von Online-Journalismus an seinen Publika. Anforderung, Antizipation, Anspruch

Wiesbaden: Springer VS 2019. 345 Seiten. Preis: € 48,59
verfasst von:
Dr. Jessica Kunert

17.12.2019 | Buchbesprechung

Mast, Claudia/Spachmann, Klaus/Georg, Katherina: „Den Mächtigen auf die Finger schauen“. Zur Zukunft gedruckter Tageszeitungen in der Region

Baden-Baden: Nomos Verlag 2019. 224 Seiten. Preis: € 44
verfasst von:
Prof. Dr. habil. Andreas Vogel

17.12.2019 | Buchbesprechung

Mahrt, Merja: Beyond Filter Bubbles and Echo Chambers. The Integrative Potential of the Internet.

Berlin: Digital Communication Research (DGPuK) 2019. 246 Seiten. Preis: Open Access
verfasst von:
Prof. Dr. Wolfgang Schweiger

17.12.2019 | Buchbesprechung

Połońska, Eva/Beckett, Charlie: Public Service Broadcasting and Media Systems in troubled European Democracies

Wiesbaden: Springer VS 2019. 408 Seiten. Preis: € 106,99
verfasst von:
Dr. des. Corinne Schweizer

17.12.2019 | Buchbesprechung

Radü, Jens: New Digital Storytelling. Anspruch, Nutzung und Qualität von Multimedia-Geschichten

Baden-Baden: Nomos 2019. 281 Seiten. Preis: € 54
verfasst von:
Prof. Dr. Alexander Godulla

17.12.2019 | Buchbesprechung

Unkel, Julian: Informationsselektion mit Suchmaschinen. Wahrnehmung und Auswahl von Suchresultaten.

Baden-Baden: Nomos 2019. 379 Seiten. Preis: € 74
verfasst von:
Dr. Stefan Geiß

17.12.2019 | Buchbesprechung

Waisbord, Silvio: Communication. A Post-Discipline.

Cambridge, UK; Malden, US: Polity Press 2019. 171 Seiten. Preis: € 17,85
verfasst von:
Dr. Sarah Anne Ganter

17.12.2019 | Buchbesprechung

Weinert, Frederik: Nazi-Vergleiche und Political Correctness. Eine sprach- und kommunikationswissenschaftliche Analyse.

Baden-Baden: Nomos 2018. 309 Seiten. Preis: € 59
verfasst von:
Dr. Christof Barth

17.12.2019 | Buchbesprechung

White, Khadijah Costley: The Branding of Right-Wing Activism. The News Media & the Tea Party

New York: Oxford University Press 2018. 286 Seiten. Preis: £ 64,00
verfasst von:
Dr. Eva Mayerhöffer