Skip to main content
Erschienen in: Standort 3/2023

03.08.2023 | Aus der Praxis

Das Comeback der City West

Neuere Entwicklungen rund um dem Kurfürstendamm in Berlin

verfasst von: Heiner Schote

Erschienen in: Standort | Ausgabe 3/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die City West in Berlin erfährt aktuell viele Veränderungen, vor allem durch privatwirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Initiativen. Sie werden in diesem Beitrag dargestellt und in Bezug gesetzt zu neueren Entwicklungen in Hamburg. Der Beitrag geht zudem auf den Städtetourismus, auf die Position der City West innerhalb Berlins und auf künftige Herausforderungen für zentrale Standorte ein. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bisky J (2019) Berlin. Biographie einer großen Stadt Berlin Bisky J (2019) Berlin. Biographie einer großen Stadt Berlin
Zurück zum Zitat Dobberke C (2018) Das Comeback der City West. In: Berliner Tagesspiegel vom 23. Oktober 2018. Dobberke C (2018) Das Comeback der City West. In: Berliner Tagesspiegel vom 23. Oktober 2018.
Zurück zum Zitat Escher F (2020) Westwanderung des Zentrums. In: Bodenschatz H, Goebel B, Gräwe C (Hrsg) Unvollendete Metropole. 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin. Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e. V., Berlin, S 44–47 Escher F (2020) Westwanderung des Zentrums. In: Bodenschatz H, Goebel B, Gräwe C (Hrsg) Unvollendete Metropole. 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin. Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e. V., Berlin, S 44–47
Zurück zum Zitat Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (2019) Zentren – Raum für urbanes Leben! Zentrenkonzept. Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (2019) Zentren – Raum für urbanes Leben! Zentrenkonzept. Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg
Zurück zum Zitat Freitag U (2002) Kulturstadt Berlin. In: Institut für Länderkunde (Hrsg) Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Dörfer und Städte. Institut für Länderkunde, Leipzig, S 164–165 Freitag U (2002) Kulturstadt Berlin. In: Institut für Länderkunde (Hrsg) Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Dörfer und Städte. Institut für Länderkunde, Leipzig, S 164–165
Zurück zum Zitat Haubrich R, Hoffmann HW, Meuser P, van Uffelen C, Braun MS (Hrsg) (2022) Berlin – Der Architekturführer Salenstein Haubrich R, Hoffmann HW, Meuser P, van Uffelen C, Braun MS (Hrsg) (2022) Berlin – Der Architekturführer Salenstein
Zurück zum Zitat Prossek A (2015a) Die City-West im Wandel – öffentliche Maßnahmen und private Projekte verändern ihr Gesicht. In: Makki M, Kleßen R (Hrsg) Stadt Land Schaf(t) – Land Schaf(f)t Stadt. Herausforderungen von Mensch-Umwelt-Beziehungen im 21. Jahrhundert. Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie 2015 Berlin Berlin, S 172–178 Prossek A (2015a) Die City-West im Wandel – öffentliche Maßnahmen und private Projekte verändern ihr Gesicht. In: Makki M, Kleßen R (Hrsg) Stadt Land Schaf(t) – Land Schaf(f)t Stadt. Herausforderungen von Mensch-Umwelt-Beziehungen im 21. Jahrhundert. Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie 2015 Berlin Berlin, S 172–178
Zurück zum Zitat Prossek A (2015b) Berlins City-West verändert ihr Gesicht. Hoffen auf Renaissance dank Investitionen in Handel, Hotels und Kultur. Standort Z Angew Geogr 39(2–3):102–107CrossRef Prossek A (2015b) Berlins City-West verändert ihr Gesicht. Hoffen auf Renaissance dank Investitionen in Handel, Hotels und Kultur. Standort Z Angew Geogr 39(2–3):102–107CrossRef
Zurück zum Zitat Schote H (2020) Business Improvement Districts – Quartiersentwicklung in öffentlich-privater Partnerschaft. In: Hahn B, Neiberger C (Hrsg) Geographische Handelsforschung Heidelberg, S 147–156CrossRef Schote H (2020) Business Improvement Districts – Quartiersentwicklung in öffentlich-privater Partnerschaft. In: Hahn B, Neiberger C (Hrsg) Geographische Handelsforschung Heidelberg, S 147–156CrossRef
Zurück zum Zitat Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen (1993) Parlaments- und Regierungsviertel Berlin. Ergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen. Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen (1993) Parlaments- und Regierungsviertel Berlin. Ergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen. Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin
Zurück zum Zitat Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (2019) Stadtentwicklungsplan Zentren 2030. Lebendige Zentren und wohnungsnahe Versorgung für die wachsende Stadt. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (2019) Stadtentwicklungsplan Zentren 2030. Lebendige Zentren und wohnungsnahe Versorgung für die wachsende Stadt. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin
Metadaten
Titel
Das Comeback der City West
Neuere Entwicklungen rund um dem Kurfürstendamm in Berlin
verfasst von
Heiner Schote
Publikationsdatum
03.08.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Standort / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 0174-3635
Elektronische ISSN: 1432-220X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00548-023-00874-x

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Standort 3/2023 Zur Ausgabe

Organe des Verbandes

Organe des Verbandes

Campus und Karriere

Campus und Karriere

Editorial

Editorial