Skip to main content

2023 | Buch

Das Management-Handbuch für Chief Data Officer

Aufbau und Betrieb der Daten-Supply Chain eines Unternehmens

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Es lässt sich nicht leugnen, dass das 21. Jahrhundert datengesteuert ist, wobei viele digitale Branchen auf die sorgfältige Erfassung und Analyse großer Mengen von Informationen angewiesen sind. Ein Chief Data Officer (CDO) in einem Unternehmen ist der Leiter dieses Prozesses, was diese Position oft zu einer Herausforderung macht. Das Chief Data Officer Management Handbook soll hier Abhilfe schaffen.

In diesem Buch gibt der Autor Martin Treder Ratschläge, wie CDOs besser auf ihren Verantwortungsbereich vorbereitet werden können, wie sie einen nachhaltigeren Ansatz entwickeln und wie sie die typischen Fallstricke vermeiden können. Basierend auf den positiven und negativen Erfahrungen aktueller CDOs hilft das Chief Data Officer Management Handbook dabei, die ideale Struktur eines Datenbüros zu entwerfen, sie zu implementieren und die richtigen Leute an Bord zu holen.

Wichtige Themen wie die Datenversorgungskette, die Datenstrategie und die Data Governance werden von Treder sorgfältig behandelt. Als CDO ist es wichtig, dass Sie Ihre Position mit Ihrem gesamten Team effektiv nutzen. Das Chief Data Officer Management Handbook ermöglicht es allen Mitarbeitern, die Verantwortung für die Zusammenarbeit im Bereich Daten zu übernehmen. Daten sind die Grundlage heutiger und zukünftiger technologischer Innovationen, und Sie könnten die Führungspersönlichkeit sein, die die nächste große Veränderung bewirkt.

Was Sie lernen werden:

Wichtige Elemente eines effektiven Datenmanagements anwendenSie erhalten einen umfassenden Überblick über alle Datenbereiche (die oft unabhängig voneinander verwaltet werden) Arbeiten Sie mit der Datenversorgungskette, von der Datenerfassung bis zur Datennutzung, einer Überprüfung aller relevanten Interessengruppen, der Datenstrategie und der DatenverwaltungFür wen ist dieses Buch gedacht?CDOs, Datenverantwortliche, Datenberater und alle Fachleute, die verstehen wollen, wie ein Datenbüro in einer Organisation funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter

Entwurf eines wirksamen Data Office

Kapitel 1. Verstehen Sie Ihre Organisation
Zusammenfassung
Jeder spricht über „Daten“. Wenn Sie einen Unternehmensmanager nach der Bedeutung von Daten fragen, ist die typische Antwort ein uneingeschränktes Einverständnis. Tatsächlich erkennen immer mehr Organisationen, dass Daten jeden Tag an Bedeutung gewinnen.
Martin Treder
Kapitel 2. Aspekte eines effektiven Datenmanagements
Zusammenfassung
Viele verschiedene Aspekte müssen berücksichtigt werden, damit Datenmanagement wirksam wird. Dieses Kapitel soll Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Elemente geben, bevor in den folgenden Kapiteln ein tieferer Einblick erfolgen wird.
Martin Treder
Kapitel 3. Die Daten-Supply Chain
Zusammenfassung
Daten fallen nicht vom Himmel. Sie werden erfasst oder erworben, verwaltet, gespeichert, transformiert, weitergeleitet und schließlich verwendet. Dies nenne ich die „Daten-Supply Chain“.
Martin Treder
Kapitel 4. Datenvision, -mission und -strategie
Zusammenfassung
Erfolgreiche Geschäftsführer betonen oft die Bedeutung der Umsetzung. Ken Allen sagte einmal: „Die meisten Strategien sind wie die Vorsätze zum neuen Jahr, voller wirklich guter Absichten, aber ohne den Wunsch oder die Fähigkeit, sie umzusetzen“ (Allen 2019). Umsetzung ist also entscheidend. Aber schnell zu laufen, ist nicht ausreichend. Sie müssen wissen, wo Sie hinwollen.
Martin Treder
Kapitel 5. Masterdaten-Management
Zusammenfassung
Daten-Management ist doch Analyse, maschinelles Lernen und Erkenntnisse durch Visualisierung, oder? Also, warum beschäftigt sich dieses Buch gleich nach dem strategischen Teil mit Stammdaten, noch bevor es Daten-Governance behandelt?
Martin Treder
Kapitel 6. Daten-Governance
Zusammenfassung
In den meisten Fällen wird die Richtung einer datengesteuerten Organisation von der bisherigen Richtung der Organisation abweichen.
Martin Treder
Kapitel 7. Die Datensprache
Zusammenfassung
Um sich gegenseitig zu verstehen, ist es nicht ausreichend, dass man im selben Raum sitzt, und dass alle sprechen und hören können.
Martin Treder
Kapitel 8. Datenprozesse
Zusammenfassung
Ob es den Mitarbeitern gefällt oder nicht, Sie müssen vorgeben, wie sie mit Daten umgehen sollen. Andernfalls können Sie nicht garantieren, dass alle Aufgaben bearbeitet werden oder dass alle erforderlichen Aktivitäten ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Martin Treder
Kapitel 9. Rollen und Verantwortlichkeiten
Zusammenfassung
Warum sollten Sie zuerst Prozesse definieren, bevor Sie sich mit Rollen und Verantwortlichkeiten befassen?
Martin Treder
Kapitel 10. Datenqualität
Zusammenfassung
„Datenqualität“ klingt wichtig. Und kaum jemand würde die Bedeutung der Datenqualität in Frage stellen. Aus diesem Grund hat dieser Begriff das Potenzial, sich zu einer weiteren hohlen Phrase zu entwickeln. Sie wirken wirklich professionell, wenn Sie eine „hohe Datenqualität“ erwarten.
Martin Treder
Kapitel 11. Der Aufbau von Data Office-Teams
Zusammenfassung
Um effektiv zu sein, müssen Sie Ihre Data Office-Teams sorgfältig gestalten und organisieren.
Martin Treder

Die Psychologie des Datenmanagements

Frontmatter
Kapitel 12. Typische Herausforderungen eines CDO
Zusammenfassung
Der Business Case war großartig, die Geschichte fesselnd. Die Überlegenheit der Datenlösung im Vergleich zum konventionellen Ansatz wurde bewiesen. Die Finanzierung wurde gewährt, das Projekt begann.
Martin Treder
Kapitel 13. Wie man sich (nicht) als CDO verhält
Zusammenfassung
Natürlich sollten Sie darauf bestehen, mit ausreichender formaler Autorität zu beginnen – aber vertrauen Sie nicht darauf: Ja, jeder sollte wissen, dass der Vorstand Sie unterstützt. Dies ist jedoch eine „notwendige Bedingung“ und keine „ausreichende Bedingung“.
Martin Treder
Kapitel 14. Stakeholder-Management
Zusammenfassung
Wie in jeder anderen Rolle, müssen Sie wissen, wo Sie in der Organisation stehen, um Ihren Ansatz planen zu können. Um dies zu tun, müssen Sie a) Ihre Unterstützer und Ihre Gegner kennen; b) sowohl ihr Wissen als auch ihre Motive verstehen und c) ein gutes Gefühl dafür bekommen, wie stark ihre Unterstützung ist, d. h. wie bereit und in der Lage sie sind, Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen
Martin Treder
Kapitel 15. Psychologie der Governance
Zusammenfassung
Angemessene Daten-Governance ist unerlässlich. Aber muss es „Governance made by CDO“ sein?
Martin Treder

Praktische Aspekte des Datenmanagements

Frontmatter
Kapitel 16. Business Cases für Datenprojekte
Zusammenfassung
Wir haben einen Punkt erreicht, an dem Führungskräfte erwarten, dass Daten die Rentabilität ihrer eigenen Organisationen erhöhen. Aus diesem Grund hören wir „Zeig mir die Wertschöpfung“ häufiger, wenn wir um Datenprojekte bitten, die finanziert werden sollen.
Martin Treder
Kapitel 17. Datenethik und -compliance
Zusammenfassung
Jeder weiß, dass die meisten Länder Organisationen nicht erlauben, Bewerber aufgrund ihrer Hautfarbe oder religiösen Überzeugung abzulehnen. Die Gründe sind leicht zu verstehen.
Martin Treder
Kapitel 18. Die Außenwelt
Zusammenfassung
Keine Organisation existiert in Isolation. Viele Dinge, die da draußen passieren, haben Auswirkungen auf die innere Welt einer Organisation. Sie bilden Bedrohungen, aber auch Chancen.
Martin Treder
Kapitel 19. Der Umgang mit Daten
Zusammenfassung
Betrachten Sie Ihren Data Lake als Ihre Single Source of Truth? Oder zumindest als Ziel? Das sollten Sie nicht tun...
Martin Treder
Kapitel 20. Data Analytics
Zusammenfassung
Sind genaue Algorithmen und hochwertige Daten alles, was Sie brauchen?
Martin Treder
Kapitel 21. Datenmanagement in Krisensituationen
Zusammenfassung
In einer meiner Daten-Rollen hatten mein Team und ich uns auf alle Krisen vorbereitet, die wir uns hatten vorstellen können. Unsere Computer waren voll mit großartigen Werkzeugen und Daten. Dann traf ein Ransomware-Angriff das gesamte Unternehmen. Unser Unternehmen war nicht das eigentliche Ziel gewesen, aber die Ransomware breitete sich rasend schnell in unserem Netzwerk aus. Alle unsere Windows-basierten Systeme wurden infiziert, und das Netzwerk ging innerhalb weniger Minuten in die Knie.
Martin Treder
Kapitel 22. Daten in Fusionen und Übernahmen
Zusammenfassung
Viele Zusammenschlüsse verschiedener Organisationen – seien es Übernahmen oder Fusionen auf Augenhöhe – scheitern.
Martin Treder
Kapitel 23. Daten für Innovationen
Zusammenfassung
Wie wäre es, den Begriff „Innovation“ zunächst einmal etwas zu entzaubern?
Martin Treder
Backmatter
Metadaten
Titel
Das Management-Handbuch für Chief Data Officer
verfasst von
Martin Treder
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Apress
Electronic ISBN
978-1-4842-9346-1
Print ISBN
978-1-4842-9345-4
DOI
https://doi.org/10.1007/978-1-4842-9346-1

Premium Partner