Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Die Zahlungsabwicklung bei internationalen Geschäften

verfasst von : Tamara Tschreppl, Valentin Novak

Erschienen in: Grundlagen Export und Internationalisierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Zahlungsbedingungen für die internationale Geschäftstätigkeit vorgestellt. Neben den auch bei Inlandsgeschäften üblichen nicht-dokumentären Zahlungskonditionen (Vorauszahlung, Anzahlung und Zahlung auf Ziel) haben im grenzüberschreitenden Geschäft vor allem auch dokumentäre Zahlungsmöglichkeiten Relevanz, bei welchen Kreditinstitute spezielle Vermittlungs- und Garantiefunktionen übernehmen. Im Fokus steht dabei insbesondere die konkrete Abwicklung von Dokumentenakkreditiv und Dokumenteninkasso. Zudem werden Überlegungen zur Auswahl der geeigneten Zahlungsbedingungen und deren jeweilige typische Anwendungsgebiete präsentiert. Den Abschluss des Kapitels bildet eine Übersicht weiterer Instrumente des internationalen Zahlungsverkehrs, zu denen insbesondere die Auslandsüberweisung mit den Systemen SWIFT für weltweite Transfers und SEPA im europäischen Raum, aber auch Scheckzahlungen zählen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Quelle: IHK NRW 2018; Reuvid und Sherlock 2011; UBS 2015.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Albaum, G., Duerr, E., & Josiassen, A. (2016). International marketing and export management (8. Aufl.). Harlow: Pearson Education Ltd. Albaum, G., Duerr, E., & Josiassen, A. (2016). International marketing and export management (8. Aufl.). Harlow: Pearson Education Ltd.
Zurück zum Zitat Büter, C. (2017). Außenhandel. Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen (4. Aufl.). Berlin: Springer.CrossRef Büter, C. (2017). Außenhandel. Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen (4. Aufl.). Berlin: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Graf von Bernstorff, C. (2008). Risikomanagement im Auslandsgeschäft. Internationale Geschäfte sicher abschließen, Forderungsausfälle vermeiden (4. Aufl.). Frankfurt a. M.: Fritz Knapp. Graf von Bernstorff, C. (2008). Risikomanagement im Auslandsgeschäft. Internationale Geschäfte sicher abschließen, Forderungsausfälle vermeiden (4. Aufl.). Frankfurt a. M.: Fritz Knapp.
Zurück zum Zitat IHK NRW (Hrsg.). (2018). Praktische Arbeitshilfe Export/Import: Basisinformationen und Hinweise zu Formularen (19. Aufl.). Bielefeld: wbv Media. IHK NRW (Hrsg.). (2018). Praktische Arbeitshilfe Export/Import: Basisinformationen und Hinweise zu Formularen (19. Aufl.). Bielefeld: wbv Media.
Zurück zum Zitat Reuvid, J., & Sherlock, J. (2011). International trade: an essential guide to the principles and practice of export. London: KoganPage. Reuvid, J., & Sherlock, J. (2011). International trade: an essential guide to the principles and practice of export. London: KoganPage.
Zurück zum Zitat Schlick, H. (2017). Außenhandel: Internationale Handelsgeschäfte (6. Aufl.). Köln: Bildungsverlag EINS. Schlick, H. (2017). Außenhandel: Internationale Handelsgeschäfte (6. Aufl.). Köln: Bildungsverlag EINS.
Zurück zum Zitat Schütt, R. (2011). Import-Export Business: Praktiker-Handbuch für den Einstieg in den internationalen Handel mit den interessantesten Informations- und Bezugsquellen weltweit. Marburg: Schütt. Schütt, R. (2011). Import-Export Business: Praktiker-Handbuch für den Einstieg in den internationalen Handel mit den interessantesten Informations- und Bezugsquellen weltweit. Marburg: Schütt.
Zurück zum Zitat Zahn, J., Ehrlich, D., & Haas, G. (2009). Zahlung und Zahlungssicherung im Außenhandel (8. Aufl.). Berlin: de Gruyter. Zahn, J., Ehrlich, D., & Haas, G. (2009). Zahlung und Zahlungssicherung im Außenhandel (8. Aufl.). Berlin: de Gruyter.
Metadaten
Titel
Die Zahlungsabwicklung bei internationalen Geschäften
verfasst von
Tamara Tschreppl
Valentin Novak
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29444-1_14

Premium Partner