Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Einbindung von intelligenten Ladungsträgern in Prozesse der Intralogistik

verfasst von : René Kessler, Jendrik Suske, Jorge Marx Gómez

Erschienen in: IoT – Best Practices

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt maßgeblich von einer intakten und zuverlässigen Supply Chain ab. Es hat sich in der nahen Vergangenheit gezeigt, dass der Logistikmarkt heutzutage nach einem höheren Kundenfokus, mehr Individualisierung und Transparenz strebt. Gleichzeitig sind Unternehmen in der Logistikbranche mit einem Kosten- und Margendruck konfrontiert, wie es in kaum einer anderen Branche üblich ist. Track & Trace-Verfahren sind schon seit langer Zeit ein relevantes Thema im Supply Chain Management. Die Vorteile durch Lokalisation und Verfolgbarkeit liegen auf der Hand: Transparenz, Kontrolle und verbesserte Prognosen. Bisherige Ansätze fokussieren vor allem die eventbasierte, ortsgebundene Erfassung von Ressourcen via Sensorik, wie z. B. RFID. In diesem Beitrag wird ein neuer Ansatz dargelegt, mit dem über RFID vollautomatisiert Ladungsträger lokalisiert werden können, ohne dass diese Ladungsträger bestimmte Erfassungsbereiche passieren müssen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Caballero-Gil C, Molina-Gil J, Caballero-Gil P, Quesada-Arencibia A (2013) IoT Application in the Supply Chain Logistics. In: Moreno-Díaz R, Pichler F, Quesada-Arencibia A (Hrsg) Computer aided systems theory – EUROCAST 2013. EUROCAST 2013. Lecture notes in computer science, Bd 8112. Springer, Berlin/Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-53862-9_8 Caballero-Gil C, Molina-Gil J, Caballero-Gil P, Quesada-Arencibia A (2013) IoT Application in the Supply Chain Logistics. In: Moreno-Díaz R, Pichler F, Quesada-Arencibia A (Hrsg) Computer aided systems theory – EUROCAST 2013. EUROCAST 2013. Lecture notes in computer science, Bd 8112. Springer, Berlin/Heidelberg. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-642-53862-9_​8
Zurück zum Zitat Kandel C, Klumpp M, Keusgen T (2011) GPS based track and trace for transparent and sustainable global supply chains. In: 7th international conference on concurrent enterprising, Aachen. ISBN: 978-3-943024-05-0 Kandel C, Klumpp M, Keusgen T (2011) GPS based track and trace for transparent and sustainable global supply chains. In: 7th international conference on concurrent enterprising, Aachen. ISBN: 978-3-943024-05-0
Zurück zum Zitat Pollmeier I (2018) Logistik 4.0. Virtual und Augmented Reality in der Logistik. Hochschule Ruhr West, Mülheim Pollmeier I (2018) Logistik 4.0. Virtual und Augmented Reality in der Logistik. Hochschule Ruhr West, Mülheim
Metadaten
Titel
Einbindung von intelligenten Ladungsträgern in Prozesse der Intralogistik
verfasst von
René Kessler
Jendrik Suske
Jorge Marx Gómez
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32439-1_12

Premium Partner