Skip to main content
Erschienen in: maschinenbau 3/2023

01.06.2023 | Titelthema

Einfluss von Robotern auf die CO2-neutrale Produktion

verfasst von: Dr.-Ing. Michael Riesener, Aileen Blondrath, Dr.-Ing. Maximilian Kuhn, Christian Höltgen, Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh

Erschienen in: maschinenbau | Ausgabe 3/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Mit steigendem Wunsch nach Automatisierung und im Kontext der Industrie 4.0 steigt auch der Einsatz von Robotern. Gerade in der Produktion können sie dabei helfen, die Industrie effizienter zu gestalten. Aber wie sieht es mit dem energieeffizienten Betrieb von Robotern aus? Vor allem steigende Energiekosten rücken den Stromverbrauch eines Roboters immer weiter in den Fokus. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

maschinenbau

maschinenbau ist die Deutschland-Ausgabe des  seit 1972 publizierten Schweizer Industriemagazins.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Literatur
[3]
Zurück zum Zitat Meike, D.; Ribickis, L.: Energy efficient use of robotics in the automobile industry. In: 2011 15th International Conference on Advanced Robotics (ICAR), 2011 Meike, D.; Ribickis, L.: Energy efficient use of robotics in the automobile industry. In: 2011 15th International Conference on Advanced Robotics (ICAR), 2011
[4]
Zurück zum Zitat Pastras, G.; Fysikopoulos, A.; Chryssolouris, G.: A theoretical investigation on the potential energy savings by optimization of the robotic motion profiles. In: Robotics and Computer-Integrated Manufacturing (2019), S. 55-68 Pastras, G.; Fysikopoulos, A.; Chryssolouris, G.: A theoretical investigation on the potential energy savings by optimization of the robotic motion profiles. In: Robotics and Computer-Integrated Manufacturing (2019), S. 55-68
[7]
Zurück zum Zitat Ringel, A.: Industrieroboter im Einsatz. Diese Branchen dominieren. In: Produktion Online (2022) Ringel, A.: Industrieroboter im Einsatz. Diese Branchen dominieren. In: Produktion Online (2022)
[8]
Zurück zum Zitat IFR International Federation of Robotics: World Robotics. Frankfurt, 2022 IFR International Federation of Robotics: World Robotics. Frankfurt, 2022
[14]
Zurück zum Zitat Bukata, L.; Šůcha, P.; Hanzálek, Z.: Optimizing energy consumption of robotic cells by a Branch & Bound algorithm. In: Computers & Operations Research Februar (2019) Nr. 102, S. 52-66 Bukata, L.; Šůcha, P.; Hanzálek, Z.: Optimizing energy consumption of robotic cells by a Branch & Bound algorithm. In: Computers & Operations Research Februar (2019) Nr. 102, S. 52-66
[16]
Zurück zum Zitat Geckler, D. et al.: Der Energiebedarf der Automobilproduktion im Fokus der Simulation. In: Geckler, D. et al. (Hrsg.): Ablaufsimulation in der Automobilindustrie. Berlin, Heidelberg, 2020 Geckler, D. et al.: Der Energiebedarf der Automobilproduktion im Fokus der Simulation. In: Geckler, D. et al. (Hrsg.): Ablaufsimulation in der Automobilindustrie. Berlin, Heidelberg, 2020
Metadaten
Titel
Einfluss von Robotern auf die CO2-neutrale Produktion
verfasst von
Dr.-Ing. Michael Riesener
Aileen Blondrath
Dr.-Ing. Maximilian Kuhn
Christian Höltgen
Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
maschinenbau / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2730-9835
Elektronische ISSN: 2730-9843
DOI
https://doi.org/10.1007/s44029-023-0781-0

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

maschinenbau 3/2023 Zur Ausgabe

Produkte

Produkte

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.