Skip to main content

2024 | Buch Zur Zeit gratis

Generative KI als neues Teammitglied im Marketing

Ein Leitfaden für Marketingmanger:innen

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Generative Künstliche Intelligenz bringt die digitale Transformation im Marketing auf eine neue Ebene und stellt Marketingverantwortliche vor unbekannte Herausforderungen. Erfahren Sie, wie sich die Rolle von Marketingmanager:innen in Zeiten von Generativer KI verändert und welche neuen Kompetenzen gefragt sind. Darüber hinaus gibt das Buch einen Überblick über die Auswirkungen von Generativer KI auf Marketingorganisationen und einen konkreten Leitfaden zu den Handlungsfeldern.

.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einführung
Zusammenfassung
Ende 2022 erlebte der Bereich der künstlichen Intelligenz einen Wendepunkt, als OpenAI die neueste Version von ChatGPT vorstellte. Dieses Ereignis hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung von Künstlicher Intelligenz. Generative Künstliche Intelligenz, die sich durch die Fähigkeit auszeichnet, neue und vielfältige Inhalte zu schaffen, läutet eine neue Ära des technologischen Fortschritts ein. Ihre Anwendung im Marketing, insbesondere bei der Produktion von Inhalten, der Personalisierung von Kampagnen und der Automatisierung von Prozessen, zeigt sowohl ihr Potenzial als auch die Notwendigkeit, Herausforderungen wie Qualitätssicherung und ethische Aspekte anzugehen.
Bernhard Wecke
Kapitel 2. Auswirkungen von Generativer KI auf Marketingorganisationen
Zusammenfassung
Die Nutzung von Generativer KI hat signifikanten Einfluss auf die Gestaltung des Marketingprozesses. Das Zusammenspiel von Technologie und Mensch muss dabei neu definiert werden. Dadurch verändern sich die Erwartungen an die Kompetenzen von Marketingmanager:innen und bringen neue Rollenprofile hervor. Darüber hinaus werden auch strukturelle Auswirkungen auf die Aufbauorganisation der Marketingabteilungen erwartet.
Bernhard Wecke
Kapitel 3. Umarme IT und Data Analytics – Ein Leitfaden für Marketingmanger:innen
Zusammenfassung
Die Herausforderungen für Marketingmanager:innen bei der Nutzung von Generativer KI sind vielfältig und individuell. Der Leitfaden bietet hierzu Orientierung und Impulse.
Bernhard Wecke
Kapitel 4. Fazit
Zusammenfassung
Die Nutzung von Generativer KI im Marketing steht noch am Anfang. Die Möglichkeiten scheinen jedoch nahezu unbegrenzt. Bei der Einführung von KI-Technologien in den Marketingprozess empfiehlt sich ein iteratives Vorgehen, das stets die strategischen Marketingziele im Blick haben sollte.
Bernhard Wecke
Backmatter
Metadaten
Titel
Generative KI als neues Teammitglied im Marketing
verfasst von
Bernhard Wecke
Copyright-Jahr
2024
Electronic ISBN
978-3-658-44179-1
Print ISBN
978-3-658-44178-4
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44179-1