Skip to main content

2020 | Buch

Globalisierung und Digitalisierung

Erfolgsstrategien und Toolbox für CEOs und Topmanager

verfasst von: Dr. Stephan Bergamin, Dr. Markus Braun, Dr. Bruno Glaus

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Wie Unternehmen den digitalen und globalen Transformationsprozess erfolgreich meistern

Dieses Buch erläutert, wie nationale und internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen den digitalen Transformationsprozess erfolgreich meistern. Digitales Nutzer- und Kundenverhalten und digitale Technologien bilden zunehmend die Grundlage für neue Geschäftsmodelle.
Während etablierte Unternehmen mit langjährigem Kundenverständnis und überragendem Produktions- und Forschungs-Know-how punkten, greifen neue digitale Anbieter in der Regel die profitabelsten Produkt- und Dienstleistungsangebote an. Traditionelle Unternehmen sind gefordert, sich mit Fragen wie der agilen Organisation, der möglichen Kannibalisierung ihres analog geprägten Geschäftsmodells und der App-kompatiblen Weiterentwicklung der bestehenden IT-Systeme auseinanderzusetzen. Die im Buch dargestellte Digital Business Transformation Matrix schärft das Verständnis für die digitalen und globalen Anforderungen, fördert das Zusammenspiel dieser zwei Aspekte und stellt eine Plattform für die Weiterentwicklung der Unternehmen dar.
Anhand von neun Praxisbeispielen aus der Schweiz erläutern die Autoren, worauf es bei einem erfolgreichen digitalen Transformationsprozess ankommt und stellen verschiedene Managementinstrumente vor. Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte aus dem Topmanagement, aber auch an Management-Studierende.

Ein Leitfaden zur digitalen Transformation in fünf Kapiteln:

1) Digital Business Transformation als Herausforderung Die globalen Trends Globalisierung und Digitalisierung Von evolutionärer zu disruptiver Geschäftsmodellentwicklung: ein OrientierungsrahmenDigital Business Transformation MatrixAuswirkungen der Corona-Pandemie auf die Globalisierung und Digitalisierung
2) Digital Business Transformation in neun exponierten Unternehmen

3) Strategische Optionen im veränderten MarktAktuelle PositionierungEntwicklungspfadeDie digitalen Wettbewerber – Nightmare Competitors
4) Herausforderungen aus CEO-Sicht Haben wir Digital Transformation Awareness?Folgen wir dem Kundenverhalten vom analogen in den digitalen Raum?Nutzen wir das gesamte Spektrum von digitalen Technologien?Haben wir eine digitale Vision und Strategie?Wie gestalten wir unser Digital Business Model?Wie gestalten wir unsere Digital Leadership und Governance?
5) Toolbox: Digital Radar, Digitale Technologien, Digital Governance und LeadershipDigital RadarEtablieren einer Kultur der HyperawarenessDigital Customer Experience und JourneyDigitale TechnologienDigitale Vision und StrategieDigitales Business Modell und agile OrganisationDigital Governance und LeadershipDigital Readiness und KulturDigital Transformation Management

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Digital Business Transformation als Herausforderung
Zusammenfassung
Das Buch zeigt die Chancen und Herausforderungen der digitalen Businesstransformation auf. Die im Buch dargestellte Digital-Business-Transformation-Matrix unterstützt Unternehmungen, welche sich systematisch mit dem digitalen Transformationsmanagement auseinandersetzen. Die Matrix schärft das Verständnis für die digitalen und globalen Anforderungen, fördert das Zusammenspiel dieser zwei Aspekte und stellt eine Plattform für die Weiterentwicklung der Unternehmen dar. Die Megatrends Digitalisierung und Globalisierung werden untersucht. Die Recherchen zu diesem Buch fallen mit der Corona-Krise zusammen, welche die beiden Megatrends Digitalisierung und Globalisierung verstärken wird.
Die Analysen zu diesem Buch zeigen die entscheidenden Faktoren für die strategische Ausgangslage und für die Weiterentwicklung eines Unternehmens auf. Zum einen ist es ausschlaggebend, wie das Geschäftsmodell auf der digitalen Skala positioniert ist. Zum zweiten ist es der geografische Footprint des Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz.
Stephan Bergamin, Markus Braun, Bruno Glaus
2. Businesstransformation in neun exponierten Firmen
Zusammenfassung
Die Autoren führen Interviews mit CEOs von Schweizer Firmen aus neun Branchen. Die aktuellen Prioritäten und Vorgehensweisen werden anhand dieser Interviews und anhand von konkreten Fallstudien beleuchtet. In der Synthese aus den Interviews und Fallstudien einerseits und den branchenspezifischen digitalen und globalen Herausforderungen andererseits wird abschließend eine Toolbox für CEOs vorgeschlagen, um die digitale Transformation erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Die Praxisbeispiele zeigen die aktuellen Herausforderungen von CEOs global tätiger Firmen auf. Die Herausforderungen der digitalen Businesstransformation in neun unterschiedlichen Industrien werden aufgezeigt und die jeweiligen Erkenntnisse zusammengefasst. Mit Beispielen aus den Bereichen Uhren, Retail, Logistik, Industrie, Finanzindustrie, Gesundheitswesen sowie Hotellerie zeichnen wir ein umfassendes Bild der unternehmerischen Fragestellungen von Schweizer CEOs.
Stephan Bergamin, Markus Braun, Bruno Glaus
3. Digital Business Transformation – Strategische Optionen im veränderten Markt
Zusammenfassung
Mit den digitalen Geschäftsmodellen werden Märkte in veränderten, meist in verkürzten Wertschöpfungsketten im Vergleich zu traditionell-analogen Geschäftsmodellen bearbeitet. Große und zusammenhängende Märkte mit einer einzigen Sprache und einer einheitlichen Rechtsordnung sind für die Nutzung der digitalen Skaleneffekte von Vorteil.
In allen untersuchten Branchen entwickeln sich neben den angestammten Unternehmen digitale Pure-Player, welche die angestammten Marktleader herausfordern. In der digitalen Businesstransformation spielen digitale Start-ups eine entscheidende Rolle. Die Firmen werden in der Digital-Business-Transformation-Matrix positioniert. Die Matrix wird mit digitalen Pure-Playern ergänzt. Damit wird die digital-globale Wettbewerbssituation auf transparente Weise dargestellt.
Stephan Bergamin, Markus Braun, Bruno Glaus
4. Herausforderungen aus CEO-Sicht
Zusammenfassung
In der Synthese der Interviews und Fallstudien einerseits und der branchenspezifischen digitalen und globalen Herausforderungen andererseits wird eine Toolbox für CEOs vorgeschlagen, um die digitale Transformation erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Aufgrund der neun Praxisbeispiele werden die Herausforderungen der digitalen Businesstransformation für CEOs zusammengefasst. Auf der Grundlage der Praxisbeispiele aus den Bereichen Uhren, Retail, Logistik, Industrie, Finanzindustrie und Gesundheitswesen werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede dargestellt, mit dem Ziel, Handlungsempfehlungen zur digitalen Transformation abzuleiten.
Stephan Bergamin, Markus Braun, Bruno Glaus
5. Digital Business Transformation – Toolbox für den CEO
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird eine Toolbox für den CEO und die Geschäftsleitung entwickelt, um die Herausforderungen in den vier Themenbereichen Digital Transformation Awareness, Digital-Transformation-Strategie, Digital- Transformation-Business-Design und Digital-Transformation-Management anzugehen. Diese Tools unterstützen CEOs und den Topmanager, die Digital-Transformation-Roadmap zu entwickeln und die Digital Business Transformation optimal zu bewältigen.
Stephan Bergamin, Markus Braun, Bruno Glaus
6. Schlusswort
Zusammenfassung
Digitale Geschäftsmodelle stiften Kundennutzen in Sachen Convenience und Preistransparenz. Besonders exponiert im digitalen Wettbewerb sind geschützte analoge Lieferketten mit relativ hohen Margen. Die Marktteilnehmer in diesen Branchen sind versucht, die digitalen Trends relativ lange abzuwehren, um die bewährten Geschäftsmodelle als Cashcows weiter zu betreiben. Doch gerade analoge oder halb digitale margenträchtige Geschäftsmodelle bieten Angriffspotenzial für die digitalen Nightmare Competitors.
Die Erkenntnisse aus den untersuchten Praxisbeispielen und die Erfahrung der Autoren aus Praxis und Forschung werden genutzt, um eine Roadmap in acht Schritten für die Digital Business Transformation für traditionelle Unternehmen vorzuschlagen.
Stephan Bergamin, Markus Braun, Bruno Glaus
Backmatter
Metadaten
Titel
Globalisierung und Digitalisierung
verfasst von
Dr. Stephan Bergamin
Dr. Markus Braun
Dr. Bruno Glaus
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-61967-4
Print ISBN
978-3-662-61966-7
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61967-4

Premium Partner