Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Impulsbericht Landwirtschaft: Intelligenter und vernetzt statt größer und breiter – Digitalisierung in der Landwirtschaft

verfasst von : Josef Penzinger

Erschienen in: Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ausreichend Essen und Trinken ist für die meisten Menschen in der westlichen Welt, die nicht in Armut leben, völlig selbstverständlich geworden. Lebensmittel sind sowohl in der benötigten Menge als auch in der gewünschten Qualität ständig vorhanden. Das ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass allein seit 1960 die landwirtschaftlich genutzte Fläche pro Österreicher*in von 0,44 ha auf 0,27 ha (Sinabell und Henn 2018) nahezu halbiert wurde, also die Produktivität pro Flächeneinheit praktisch verdoppelt wurde. In Deutschland liegt die landwirtschaftlich genutzte Fläche pro Einwohner mit 0,20 ha sogar noch etwas niedriger (Statistisches Bundesamt 2020). Diese Produktivitätssteigerung hat viele Einflussfaktoren und reicht von Züchtung bei Pflanzen und Tieren über den Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln bis zur Verwendung immer besserer Technik.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Franz Sinabell (WIFO), Dagmar Henn (Landwirtschaftskammer Österreich): Land- und Forstwirtschaft in Österreich. Fachliche Grundlagen für eine differenzierte Bewertung, 2018 Franz Sinabell (WIFO), Dagmar Henn (Landwirtschaftskammer Österreich): Land- und Forstwirtschaft in Österreich. Fachliche Grundlagen für eine differenzierte Bewertung, 2018
Zurück zum Zitat Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL): Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) in der Landwirtschaft, 2016 Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL): Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) in der Landwirtschaft, 2016
Zurück zum Zitat Markus Gansberger (Josephinum Research): Einsatz von innovativen Technologien im modernen Pflanzenbau in Hinblick auf den Kohlenstoffkreislauf, 2022 Markus Gansberger (Josephinum Research): Einsatz von innovativen Technologien im modernen Pflanzenbau in Hinblick auf den Kohlenstoffkreislauf, 2022
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus: Grüner Bericht. Die Situation der österreichischen Land- und Forstwirtschaft, 2021 Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus: Grüner Bericht. Die Situation der österreichischen Land- und Forstwirtschaft, 2021
Zurück zum Zitat KeyQuest und LFI Österreich, 2021. Technologisierung & Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ergebnisse der Landwirte-Befragung. KeyQuest und LFI Österreich, 2021. Technologisierung & Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ergebnisse der Landwirte-Befragung.
Metadaten
Titel
Impulsbericht Landwirtschaft: Intelligenter und vernetzt statt größer und breiter – Digitalisierung in der Landwirtschaft
verfasst von
Josef Penzinger
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66815-3_34

Premium Partner