Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Inflationsraten und deren Auswirkungen

verfasst von : Stefan Georg, Chris Heiler, Tatjana Derr

Erschienen in: Die Auswirkungen der hohen Inflationsraten auf die Unternehmensbewertungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die letzten Jahre zeichnen sich durch radikal veränderte ökonomische und gesellschaftliche Bedingungen aus. In der Weltwirtschaft und allen voran in der Eurozone lässt sich eine erhöhte Verunsicherung beobachten. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, welche sich gerade in einer Nach-Corona-Aufschwungsdynamik zeigt, sind noch immer weitreichend.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Weeber (2022, S. 1); Grozea-Helmenstein et al. (2022, S. 5); Welfens (2022, S. 129); Zugehör (2022, S. 1); Zwirner et al. (2022, S. 1); Gerbes (2022, S. 36); Hüttche und Schmid (2022, S. 496); IDW (2022, S. 7); Schwarz (2022, S. 1).
 
2
Vgl. Welfens (2022, S. 129 f.); Statistisches Bundesamt (2022a, o. S.); Zwirner et al. (2022, S. 1).
 
3
Vgl. Schulz (2022, o. S.); Danzer (2022, S. 18).
 
4
Vgl. Zugehör (2022, S. 1).
 
5
Vgl. Kuhner und Maltry (2017, S. vii).
 
6
Vgl. Heesen und Heesen (2021, S. 1); Eisenzapf et al. (2022, S. 281); Schmeisser (2010, S. 6); Ernst et al. (2017, S. 1).
 
7
Vgl. Heesen und Heesen (2021, S. 3).
 
8
Vgl. Eisenzapf et al. (2022, S. 281); Kaiser (2013, S. 379); Eayrs et al. (2011, S. 295).
 
9
Vgl. Hasler (2013, S. 24 und 29).
 
10
Vgl. Gerbes (2022, S. 36).
 
11
Vgl. Perret und Welfens (2019, S. 148); Münter (2018, S. 36); Breulmann (2022, o. S.).
 
12
Vgl. Schwarz (2022, S. 2).
 
13
Vgl. Menzel (2023, o. S.).
 
14
Vgl. Statistisches Bundesamt (2022a, o. S.); Welfens (2022, S. 139).
 
Metadaten
Titel
Inflationsraten und deren Auswirkungen
verfasst von
Stefan Georg
Chris Heiler
Tatjana Derr
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44529-4_1