Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Kritische Reflexion und Schlussfolgerung

verfasst von : Karin Meyer

Erschienen in: Antisoziales (Führungs-)Verhalten

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wenngleich klinische Persönlichkeitsstörungen oftmals große Herausforderungen an Diagnostik und Empirie stellen, lassen sich dennoch typische Verhaltensweisen subklinisch klassifizieren. Und meist stellen diese betroffene Personen im Umgang mit antisozialem Verhalten vor Schwierigkeiten, auch wenn geringere Ausprägungen außerhalb der klinischen Diagnostik vorliegen. Wenngleich es derzeit noch an validierten Fremdbeurteilungsmaßen fehlt, lassen sich charakteristische Verhaltensmuster der Dunklen Triade auch anhand von Checklisten und/oder Fragebögen klassifizieren und einschätzen. Im Rahmen einer evidenzbasierten Vorgehensweise lässt sich so ansatzweise beobachtetes Verhalten analysieren und kann damit Bauchgefühl, bspw. von Führungskräften im Hinblick auf ihre Mitarbeitenden systematisch ergänzen, fundieren und/oder widerlegen. Auch ergeben sich auf organisationaler Ebene mögliche Ansatzpunkte, um schädlichen Verhaltensmustern von Narzissten, Machiavellisten und Psychopathen entgegenzuwirken.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Kritische Reflexion und Schlussfolgerung
verfasst von
Karin Meyer
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67207-5_5

Premium Partner