Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Kunststoffabfälle Weltweit: Steigendes Recyclingpotenzial

verfasst von : Natalie Rudolph, Raphael Kiesel, Chuanchom Aumnate

Erschienen in: Einführung Kunststoffrecycling

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusätzlich zu der detaillierten Analyse des Kunststoffrecyclings in Deutschland bzw. Europa und seinem enormen Potential für die Zukunft gibt Kapitel 7 einen Überblick über den Umgang mit Abfällen und im Speziellen das Recycling auf dem Weltmarkt. Um die globalen Auswirkungen der Abfallerzeugung im Allgemeinen und insbesondere von Kunststoffen zu verstehen, wird als Unterscheidungskriterium zunächst das Durchschnittseinkommen herangezogen. Die folgenden Daten wurden im Rahmen eines Berichts der Weltbank über die globale Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen im 2012 erhoben. [1] Die Zahlen mussten dabei teilweise geschätzt werden, da die Daten aus einigen Ländern gar nicht vorlagen, die Daten aus verschiedenen Jahren stammen und teilweise auf leicht unterschiedlichen Bewertungsmethoden basieren. Bild 7.1 zeigt die erzeugten Abfälle pro Kopf bezogen auf das Einkommensniveau. Dabei kann festgestellt werden, dass eine Korrelation zwischen dem Einkommen und der produzierten Menge an Abfällen existiert: Je höher das Einkommen, desto mehr Abfälle werden durchschnittliche erzeugt. Die großen Spannweiten (z. B. von 0,7 bis 14 kg/Kopf/Tag für Länder mit hohem Einkommen) ergeben sich aus den Unterschieden innerhalb der Einkommensgruppen. Insbesondere bei der höchsten Einkommensgruppe ist nach oben kein Limit gesetzt. Es wird erwartet, dass die Abfallmenge in allen geografischen Gebieten und Einkommensniveaus aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Urbanisierung zunehmen wird. Je höher jedoch das aktuelle Einkommensniveau eines Landes ist, desto geringer ist seine prognostizierte Wachstumsrate bei der Abfallerzeugung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Kunststoffabfälle Weltweit: Steigendes Recyclingpotenzial
verfasst von
Natalie Rudolph
Raphael Kiesel
Chuanchom Aumnate
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-46128-4_7