Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Signaltheorie

verfasst von : Reiner Marchthaler, Sebastian Dingler

Erschienen in: Kalman-Filter

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die aus dem Bereich der Signaltheorie für die Zustandsschätzung mit Kalman-Filter relevanten Teile kurz angerissen. Dieses Kapitel steht in einem engen Zusammenhang mit dem Grundlagenkapitel 3. Es wird deshalb empfohlen, vorab dieses Kapitel zu lesen. Aufbauend auf das vorige Kapitel 3 werden in diesem Kapitel die Begriffe Stochastischer Prozess, die Autokorrelation und Kreuzkorrelation eingeführt und am Ende noch weitere spezielle Stochastische Prozesse wie das „weiße Rauschen“ beschrieben

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Mertins, A. : Signaltheorie: Grundlagen der Signalbeschreibung, Filterbänke, Wavelets, Zeit-Frequenz-Analyse, Parameter- und Signalschätzung. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012 (SpringerLink: Bücher). – ISBN 978 – 3 – 8348 – 8109 – 0 Mertins, A. : Signaltheorie: Grundlagen der Signalbeschreibung, Filterbänke, Wavelets, Zeit-Frequenz-Analyse, Parameter- und Signalschätzung. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012 (SpringerLink: Bücher). – ISBN 978 – 3 – 8348 – 8109 – 0
2.
Zurück zum Zitat Wolf, D. : Signaltheorie: Modelle und Strukturen. Springer Berlin Heidelberg, 1999 (SpringerLink: Bücher). – ISBN 978 – 3 – 642 – 58540 – 1 Wolf, D. : Signaltheorie: Modelle und Strukturen. Springer Berlin Heidelberg, 1999 (SpringerLink: Bücher). – ISBN 978 – 3 – 642 – 58540 – 1
3.
Zurück zum Zitat Brown, R. G. ; Hwang, P. Y. C.: Introduction to Random Signals and Applied Kalman Filtering. Fourth Edition. New York, Chichester, Brisbane, Toronto, Singapore, Weinheim : John Wiley & Sons, Inc., 2012. – ISBN 978 – 0 – 470 – 60969 – 9 Brown, R. G. ; Hwang, P. Y. C.: Introduction to Random Signals and Applied Kalman Filtering. Fourth Edition. New York, Chichester, Brisbane, Toronto, Singapore, Weinheim : John Wiley & Sons, Inc., 2012. – ISBN 978 – 0 – 470 – 60969 – 9
4.
Zurück zum Zitat Wendel, J. : Integrierte Navigationssysteme: Sensordatenfusion GPS und inertiale Navigation. 2. Auflage. München : Oldenbourg, 2011. – ISBN 978 – 3 – 486 – 70572 – 6 Wendel, J. : Integrierte Navigationssysteme: Sensordatenfusion GPS und inertiale Navigation. 2. Auflage. München : Oldenbourg, 2011. – ISBN 978 – 3 – 486 – 70572 – 6
Metadaten
Titel
Signaltheorie
verfasst von
Reiner Marchthaler
Sebastian Dingler
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43216-4_4

Premium Partner