Skip to main content

06.09.2023 | Fahrwerk | Nachricht | Nachrichten

Conti CityPlus verbessert Effizienz im Stadtverkehr

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Continental hat auf der IAA das Reifenkonzept Conti CityPlus vorgestellt. Durch die Optimierung des Reifenverhaltens im städtischen Stop-and-go-Verkehr soll sich die Gesamtenergieeffizienz verbessern.

Das neue Reifenkonzept Conti CityPlus soll die Gesamtenergieeffizienz eines Reifens um bis zu 10 % verbessern. Das Konzept basiert auf dem Serienreifen EcoContact 6. Um die Reifenverformung während des Bremsens und Beschleunigens zu verringern, enthält der Konzeptreifen eine Reihe von Modifikationen: Ein spezielles Profil, eine neu konstruierte Karkasse und eine speziell angepasste Gummimischung. Das V-förmige Muster in der Lauffläche soll für ein steiferes Profil sorgen. Zudem wurde die Steifigkeit der Reifenkarkasse durch eine neue Produktionsmethode erhöht. Dazu kommt ein spezielles System aus Füllstoffen und ein optimiertes Polymernetzwerk in der Gummimischung.

Dies bedeutet geringere CO2-Emissionen bei Pkw mit Verbrennungsmotor und größere Reichweiten bei Elektrofahrzeugen. Die Optimierung des Reifenverhaltens im städtischen Stop-and-go-Verkehr soll die Reichweite von Pkw um bis zu drei Prozent verlängern können, ohne den Rollwiderstand zu verschlechtern. Für Elektrofahrzeuge beziffert der Reifenhersteller die Einsparung mit 0,6 kWh pro 100 Kilometer. Continental zeigt auf der IAA Mobility auch seinen bislang nachhaltigsten Pkw-Reifen UltraContact NXT.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner