Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Strategien

verfasst von : Jürgen K. Wittlinger

Erschienen in: Photovoltaikanlagen im Steuerrecht

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kap. „Strategien“ erläutert einen bunten Strauß an Themen und Fragen, welche weder die Technik, die finanzielle Förderung noch die Besteuerung einer Fotovoltaikanlage selbst bzw. unmittelbar betreffen. Jedoch können auch diese „Randbereiche“ den Betrieb einer Fotovoltaikanlage tangieren, ja mitunter auch ganz erheblich beeinflussen. Deshalb ist es auch wichtig über so Dinge wie z. B. eine Investitionszulage oder die Vorteile einer haushaltsnahen Steuerermäßigung Bescheid zu wissen. Dies gilt auch für Alternativen zu einer eigenen Fotovoltaikanlage, wie z. B. eine Gemeinschaftsanlage oder die Anmietung eines fremden Dachs für den Betrieb einer Fotovoltaikanlage. Einige mögliche Probleme rechtlicher Art, z. B. Einspeisevertrag, Gewährleistung, etc. oder zur Problemstellungen tatsächlicher Art, wie z. B. Diebstahl, runden dieses Kapitel ab.
Auf den vorhergehenden Seiten haben Sie zu vielen in Frage kommenden technischen oder wirtschaftlichen sowie zu allen steuerrechtlichen Möglichkeiten im Zusammenhang mit einer Fotovoltaikanlage die erforderlichen Informationen und auch einige gestalterische Hinweise erhalten.
Zur Abrundung des Buchs werden nachfolgend noch einige weitere Tipps und Hinweise gegeben, die in den bisherigen Kapiteln noch nicht enthalten sind.
Diese betreffen einerseits den finanziellen Aspekt einer Fotovoltaikanlage und hierbei insbesondere die Möglichkeit, weitere wirtschaftliche Vorteile zu erlangen. Diese Möglichkeit haben aber nicht alle Betreiber einer Fotovoltaikanlage. Zugleich wird auch auf die Grenzen der steuerlichen Abzugsmöglichkeiten hingewiesen.
Andererseits wird die Frage erörtert, was getan werden kann, wenn kein eigenes bzw. kein geeignetes Dach für eine Fotovoltaikanlage vorhanden ist. Auch hier lassen sich meist eine Teilhabe und ein persönliches Engagement an der Erzeugung von Strom aus der Sonnenkraft erreichen.
Schließlich wird auf einige weitere Problembereiche tatsächlicher sowie rechtlicher Art eingegangen, die im Zusammenhang mit einer Fotovoltaikanlage auftreten können. Dazu werden vor allem Tipps zum Umgang mit eventuellen Schwierigkeiten gegeben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bundesministerium der Justiz. 2022. Einkommensteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Oktober 2009 (BGBl. I S. 3366, 3862), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 19. Juni 2022 (BGBl. I S. 911) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de. Zugegriffen am 28.09.2022. Bundesministerium der Justiz. 2022. Einkommensteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Oktober 2009 (BGBl. I S. 3366, 3862), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 19. Juni 2022 (BGBl. I S. 911) geändert worden ist. https://​www.​gesetze-im-internet.​de. Zugegriffen am 28.09.2022.
Metadaten
Titel
Strategien
verfasst von
Jürgen K. Wittlinger
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40321-8_5