Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

15. Vermeidung von Rechtsmissbrauch und Steuerhinterziehung

verfasst von : Ronja Reinwald

Erschienen in: Die steuerliche Behandlung von Krypto-Assets

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Annahme, Krypto-Assets würden aufgrund ihrer Anonymität häufig für illegale Zwecke und Geldwäsche eingesetzt, ist weit verbreitet. Tatsächlich hat das Bundesfinanzministerium in seiner nationalen Risikoanalyse jedoch festgestellt, dass keine großumfänglichen Geldwäscheaktivitäten mit Kryptowerten erkennbar sind. Zudem wurden Anbieter elektronischer Geldbörsen und Dienstleister, die virtuelle in herkömmliche Währungen tauschen, durch die fünfte EU-Geldwäscherichtlinie in deren Verpflichtetenkreis aufgenommen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Omlor/Link/Auffenberg, Kryptowährungen und Token, 2021, S. 803.
 
2
Vgl. BMF, Erste Nationale Risikoanalyse, S. 114 (http://​www.​bundesfinanzmini​sterium.​de).
 
3
RL (EU) 2018/843, ABl. EU 2018, L 156, 43.
 
4
Vgl. Omlor/Link/Auffenberg, Kryptowährungen und Token, 2021, S. 811.
 
5
Vgl. Hönig, ICO und Kryptowährungen, 2020, S. 42.
 
6
Vgl. Omlor/Link/Auffenberg, Kryptowährungen und Token, 2021, S. 803.
 
7
Vgl. Kranz, Private Investitionen in Kryptowerte, NWB-EV 2021, S. 207.
 
8
Vgl. Kranz, Private Investitionen in Kryptowerte, NWB-EV 2021, S. 174.
 
9
Vgl. Steger, Bitcoin und andere Kryptowährungen (currency token), 2020, S. 204.
 
10
Vgl. Kranz, Private Investitionen in Kryptowerte, NWB-EV 2021, S. 213.
 
11
Vgl. Andres/Huss, Steuertsunami Bitcoin, 2018, S. 157.
 
Metadaten
Titel
Vermeidung von Rechtsmissbrauch und Steuerhinterziehung
verfasst von
Ronja Reinwald
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39298-7_15

Premium Partner