Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Wälzkörperverhalten

verfasst von : Andreas Hirsch, Hans Georg Hoyer, Uwe Mahn

Erschienen in: Lineare Wälzführungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bei Wälzführungen erfolgt der komplette Kraftfluss zwischen den Führungspartnern über die Wälzkörper. Für eine festigkeits- und lebensdauergerechte bzw. den Genauigkeitsanforderungen entsprechende Auslegung der Wälzführung ist die Kenntnis der auftretenden Flächenpressung in Wälzkörper und Laufbahn eine wichtige Voraussetzung. Ausgehend von der Theorie der Hertzschen Pressung werden die mathematischen Beziehungen zur Pressung bei Punkt- und Linienkontakt hergeleitet und auf die Verhältnisse in Wälzführungen mit Kugeln, Rollen bzw. Tonnen angewandt. Insbesondere das Kontaktverhalten bzgl. Rollen und Gleiten, die Reibverhältnisse beim Wälzen und bei Käfigführungen sowie dynamische Effekte im Wälzkörperumlauf werden näher betrachtet. Das Kapitel schließt ab mit Darlegungen zu Reibung, Verschleiß und Vorspannung bei linearen Wälzführungen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[BRÄN95]
Zurück zum Zitat Brändlein J (1995) Die Wälzlagerpraxis. Handbuch für die Berechnung und Gestaltung von Lagerungen, 3. Aufl. Vereinigte Fachverlage, Mainz Brändlein J (1995) Die Wälzlagerpraxis. Handbuch für die Berechnung und Gestaltung von Lagerungen, 3. Aufl. Vereinigte Fachverlage, Mainz
[POPO09]
Zurück zum Zitat Popov VL (2009) Kontaktmechanik und Reibung. Ein Lehr- und Anwendungsbuch von der Nanotribologie bis zur numerischen Simulation. Springer, Berlin/Heidelberg Popov VL (2009) Kontaktmechanik und Reibung. Ein Lehr- und Anwendungsbuch von der Nanotribologie bis zur numerischen Simulation. Springer, Berlin/Heidelberg
[TEUT05]
Zurück zum Zitat Teutsch R (2005) Kontaktmodelle und Strategien zur Simulation von Wälzlagern und Wälzführungen. Dissertation. Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebetechnik der Technischen Universität Kaiserlautern, Kaiserslautern Teutsch R (2005) Kontaktmodelle und Strategien zur Simulation von Wälzlagern und Wälzführungen. Dissertation. Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebetechnik der Technischen Universität Kaiserlautern, Kaiserslautern
[STEIN05]
Zurück zum Zitat Steinhilper W, Sauer S (2006) Bauelemente des Maschinenbaus I. Grundlagen der Berechnung und Gestaltung von Maschinenelementen. Springer, Berlin/Heidelberg/New York Steinhilper W, Sauer S (2006) Bauelemente des Maschinenbaus I. Grundlagen der Berechnung und Gestaltung von Maschinenelementen. Springer, Berlin/Heidelberg/New York
[ISO14728-1]
Zurück zum Zitat DIN ISO14728-1 Wälzlager – Linear-Wälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und nominelle Lebensdauer (ISO 14728-1:2017) DIN ISO14728-1 Wälzlager – Linear-Wälzlager – Teil 1: Dynamische Tragzahlen und nominelle Lebensdauer (ISO 14728-1:2017)
[ISO14728-2]
Zurück zum Zitat DIN ISO14728-2 Wälzlager – Linear-Wälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen (ISO 14728-2:2017) DIN ISO14728-2 Wälzlager – Linear-Wälzlager – Teil 2: Statische Tragzahlen (ISO 14728-2:2017)
Metadaten
Titel
Wälzkörperverhalten
verfasst von
Andreas Hirsch
Hans Georg Hoyer
Uwe Mahn
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43810-4_4

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.