Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Likelihood-Quotienten-Tests

verfasst von : Norbert Henze

Erschienen in: Asymptotische Stochastik: Eine Einführung mit Blick auf die Statistik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Gegenstand dieses Kapitels ist das Testen von Hypothesen innerhalb parametrischer Modelle. Wir beschränken uns dabei auf verallgemeinerte Likelihood-Quotienten-Tests. Diese Tests setzen wie bei der Maximum-Likelihoodmethode Dichten bezüglich eines sigma-endlichen dominierenden Maßes voraus. Die Prüfgröße ist ein logarithmisch transformierter verallgemeinerter Likelihood-Quotient, bei im Zähler bzw. im Nenner eine Maximum-Likelihood-Bildung über den Hypothesen- bzw. über den gesamten Parameterbereich erfolgt. Hauptergebnis ist die Grenzverteilung der Prüfgröße bei Gültigkeit der Hypothese. Anwendungen betreffen unter anderem Tests auf Unabhängigkeit in Kontingenztafeln. Das Kapitel schließt mit einem Beweis der asymptotischen Validität eines parametrischen Bootstrap-Verfahrens, das nicht auf den Bereich der verallgemeinerten Likelihood-Quotienten-Tests beschränkt ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Jerzy Neyman (1894–1981), ab 1938 Professor an der University of California, Berkeley. Durch Neyman wurde Berkeley zu einem weltberühmten Zentrum der Statistik. Neyman unterstützte die Bürgerrechtsbewegung von Martin Luther King (1929–1968) und gehörte der Anti-Vietnam-Kriegsbewegung an. 1968 erhielt er die Medal of Science, die höchste wissenschaftliche Auszeichnung in den USA.
 
2
Egon Sharpe Pearson (1895–1980), Sohn von Karl Pearson, ab 1933 Leiter der statistischen Abteilung am Univ. College London. Hauptarbeitsgebiete: Mathematische Statistik, Biometrie. Zwischen 1928 und 1938 entstanden 10 gemeinsame Veröffentlichungen mit J. Neyman.
 
3
Bradley Efron (*1938), US-amerikanischer Statistiker, emeritierter Professor an der Stanford University. Hauptarbeitsgebiete: Bootstrap-Verfahren, empirische Bayes-Verfahren, multiples Testen, Variablenselektion, Modellwahl. Im Jahr 2007 erhielt er mit der National Medal of Science die höchste wissenschaftliche Auszeichnung in den USA.
 
Metadaten
Titel
Likelihood-Quotienten-Tests
verfasst von
Norbert Henze
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68446-7_12