Skip to main content

Bücher Energie + Umwelt

Bücher Energie + Umwelt

2023 | Buch

Python-Rezepte für die Geowissenschaften

Python wird in einer Vielzahl geowissenschaftlicher Anwendungen eingesetzt, z. B. bei der Verarbeitung von Bildern für die Fernerkundung, bei der Erstellung und Verarbeitung digitaler Höhenmodelle und bei der Analyse von Zeitreihen. Dieses Buch …

verfasst von:
Martin H. Trauth

2023 | Buch

Handbuch Digital Farming

Digitale Transformationen für eine nachhaltige Landwirtschaft

Das Handbuch Digitale Farming beleuchtet die technologischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und rechtlichen Perspektiven der digitalen Transformation. Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Kapitel erläutern den Stand der Technik und die Entwicklung von Geschäftsmodellen, so dass die Leserinnen und Leser daraus Schlüsse für ihre eigene Organisation ziehen können. Zudem geben sie einen Ausblick auf Trends und weitere Entwicklungen.

herausgegeben von:
Jörg Dörr, Matthias Nachtmann

2024 | Buch

Mobilitätsplanung

Theorien, Aufgaben und Prozesse

Dieses Buch umfasst die wesentlichen Grundlagen einer praxisorientierten Mobilitätsplanung. Im Gegensatz zur Verkehrsplanung fokussiert sich die Mobilitätsplanung auf den Menschen als zentrale Figur der Verkehrsentwicklung und entwirft daraus neue …

verfasst von:
Alexander Rammert

2024 | Buch

Blackout

Ursachen und Folgen von Stromausfällen

Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Ursachen, aus denen sich Blackouts entwickeln können, sowie die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen in den verschiedenen Bereichen der kritischen Infrastrukturen bei länger andauernden …

verfasst von:
Karl Friedrich Schäfer

2023 | Buch

Wasser, Energie und Umwelt

Aktuelle Beiträge aus der Zeitschrift Wasser und Abfall III

Wie die beiden erfolgreichen Vorgänger fasst auch der 3. Band „Wasser, Energie und Umwelt“ ausgewählte Beiträge aus der Zeitschrift Wasser & Abfall zusammen. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf dem Hochwasser im Juli 2021 in …

herausgegeben von:
Markus Porth, Holger Schüttrumpf, Ulrich Ostermann

2024 | Buch

Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen

Kriterien für Neubau und Bauen im Bestand

Dieses Fachbuch dient als Planungswerkzeug für nachhaltiges Bauen im Wohnungsbau. Neben konkreten Maßnahmen zur Zielerreichung erläutert die Autorin, wie die vorgestellten Kriterien bei einer Nachhaltigkeitszertifizierung mit dem Deutschen Gütesiegel für nachhaltiges Bauen (DGNB) und dem Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau (NaWoh) einbezogen und bewertet werden. Beide wirken sich auf die Baukosten und damit letztlich auch auf die Finanzierung aus. 

Jedes Kapitel bietet zusammenfassende Checklisten, mit denen anstehende Bau- und Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.

verfasst von:
Stefanie Friedrichsen

2023 | Buch

Energieprognose und Steuerungsmethoden für Energiespeichersysteme in Verteilungsnetzen

Prädiktive Modellierung und Kontrolltechniken

Dieses Buch beschreibt die stochastische und prädiktive Kontrollmodellierung elektrischer Systeme, die die Herausforderung der Vorhersage des Energiebedarfs unter volatilen Bedingungen bewältigen kann.

Es wird erwartet, dass das globale Stromnetz …

verfasst von:
William Holderbaum, Feras Alasali, Ayush Sinha

2024 | Buch

Sicherer Umgang mit diisocyanathaltigen Arbeitsstoffen

Tabellen, Rechtsinterpretation, Level 1 Schulungsmuster, Muster-Gefährdungsbeurteilung und verschiedene Betriebsanweisungen

"Sicherer Umgang mit diisocyanathaltigen Arbeitsstoffen" ist ein umfassendes Handbuch, das ausführliche Informationen und Anleitungen zur Handhabung von diisocyanathaltigen Materialien bietet. In klarer, verständlicher Sprache erklärt es die …

verfasst von:
Donato Muro

2024 | Buch

Handbuch Umweltsoziologie

Das Handbuch Umweltsoziologie bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über das breite und dynamische Forschungsfeld der Natur-Gesellschaft-Beziehungen. Es führt in aktuelle theoretische und methodische Ansätze im nationalen und …

herausgegeben von:
Marco Sonnberger, Alena Bleicher, Matthias Groß

2024 | Buch

Framing Commodities

Ein Beitrag zur Erklärung der Preiskrise für Rohstoffe am Beispiel von Agrarprodukten

Die Jahre 2007/2008 brachten eine Preiskrise für Agrarprodukte und Nahrungsmittel, wie seit Jahrzehnten nicht mehr bekannt. Weltweit litten bis zu 115 Mio. Menschen zusätzlich Hunger. Unerhört war, dass die Krise im Vorfeld unerkannt blieb: …

verfasst von:
Gerhard Halder

2023 | Buch

Die Erde

Raumreisen

Vor fast 90 Jahren konnte man erstmals in fotografischer Realität sehen, was sich durch Jahrhunderte moderner Wissenschaft etabliert hatte – die Erde zeigte ihre Kugelgestalt anhand eines gekrümmten Erdhorizonts. Das sich danach langsam …

verfasst von:
Manfred Gottwald

2023 | Buch

Transformation von Unternehmen mit der Gemeinwohl-Ökonomie

Wissen, Werkzeuge und Motivationen zur nachhaltigen Organisationsentwicklung

Dieses Buch dient als Inspiration, um die nachhaltige Organisationsentwicklung nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) zu fördern. Die Inhalte stellen eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlich validen Erkenntnissen aus der …

verfasst von:
Christoph Harrach

2023 | Buch

Mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum klimaneutralen Unternehmen

Strategische Frameworks und Best-Practice-Beispiele

Das Buch zeigt anhand von strategischen Frameworks sowie Best-Practice-Beispielen, wie Unternehmen durch die Nutzung von Digitalisierung ihre Nachhaltigkeitsstrategie positiv beeinflussen können. Dabei wird nicht nur der Umgang mit politischen …

herausgegeben von:
Bita Fesidis, Stephan Andreas Röß, Silvia Rummel

2024 | Buch

Energie aus Biomasse

Ressourcen und Bereitstellung

Dieser hier vorliegende erste Band des dreiteiligen Standardwerks zur Energiegewinnung aus Biomasse widmet sich der Biomassebereitstellung frei Konversionsanlage. Damit beinhaltet dieser Band die Grundlagen der Photosynthese und eine systematische …

herausgegeben von:
Martin Kaltschmitt, Karl Stampfer

2023 | Buch

Emissionsfreie Gebäude

Von der „Ganzheitlichen Sanierung“ zur „Seriellen Sanierung“

Dieses Buch stellt die Konzepte „Ganzheitlichen Sanierung“ und davon abgeleitet die „serielle Sanierung“ vor. Es beschreibt den direktesten Weg hin zum CO2-neutralen Gebäudebestand. Dabei wird vom Zielzustand 2045 aus gedacht und geplant. Durch …

verfasst von:
Stefan Oehler

2023 | Buch

Brot und Strom für 10 Milliarden Menschen

Nahrung und Energie für eine wachsende Bevölkerung

Wie lange liefert die Sonne genug Energie für unsere wachsende Bevölkerung?

Reichen unsere Dächer aus, um ausreichend Solarstrom zu erzeugen?

Stellen Pflanzen und Algen genug Nahrung und Sauerstoff für alle Lebewesen bereit?

Millionen Menschen …

verfasst von:
Klaus Stierstadt

Open Access 2024 | Open Access | Buch

Paradigmenwechsel in Bau- und Immobilienwirtschaft

Mit Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung die Zukunft gestalten

Der vorliegende Open-Access-Band gibt einen umfassenden Einblick in aktuelle europäische und nationale Anforderungen zur Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobilienwesen. Es beleuchtet die Entwicklungen der Gebäudezertifizierungen sowie die …

verfasst von:
Michaela Gebetsroither, Meliha Honic, Iva Kovacic, Christoph Löffler, Klemens Marx, Rainer Pamminger, Steffen Robbi, Christian Sustr, Stefan Schützenhofer, Gundula Weber

2023 | Buch

Dialog als Erfolgsfaktor in der Akzeptanzforschung

Herausforderungen und Potentiale der Bürgerbeteiligung

Der Windkraftausbau an Land im Zuge der Energietransformation nimmt Einfluss auf das Erscheinungsbild der Bundesrepublik und verändert die Lebenswelt von Bürger*innen. Die Akzeptanz- und Beteiligungsforschung beschreibt soziale Einflussfaktoren …

verfasst von:
Katja Kiefer

2023 | Buch

Geographische Bildung in digitalen Kulturen

Perspektiven für Forschung und Lehre

Welche Herausforderungen für Forschungs- und Lehrkontexte bedingt die tiefgreifende Transformation alltäglicher Räume und Mensch-Umwelt-Verhältnisse in einer Kultur der Digitalität? Und wie lassen sich die hierin liegenden Potenziale für …

herausgegeben von:
Fabian Pettig, Inga Gryl

2023 | Buch

Mikrobielles Leben auf Fassaden

Architekten, Bauingenieure, Bausachverständige und andere Fachleute sowie Bauherren, Wissenschaftler und Masterstudenten finden in diesem Buch alle Informationen zu Fassadenalgen und -pilzen. Es gibt einen detaillierten Überblick über die …

verfasst von:
Wolfgang Karl Hofbauer, Georg Gärtner