Skip to main content

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

Geldautomaten mit smarter Klebtechnik schützen

15.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Geldautomaten mit smarter Klebtechnik schützen

Die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten hat in den letzten Jahren in Deutschland stark zugenommen – laut Bundeskriminalamt wurden allein 2022 rund 500 Fälle bekannt. Eine neue Klebtechnik innerhalb der Geldkassetten soll Täter abschrecken.

Flachsgewebe wird mit biobasiertem Epoxidharz getränkt

15.05.2024 | Leichtbau | Nachricht | Nachrichten

Forschende entwickeln biobasierte Faserverbundwerkstoffe für Leichtbau

Bisher stoßen sogenannte Bio-Composites bei anspruchsvollen Produkten schnell an Grenzen. Die Hochschule Aalen und Fraunhofer IGCV wollen das gemeinsam ändern.

OQ Chemicals fährt Produktionsanlagen wieder an

14.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

OQ Chemicals fährt Produktionsanlagen wieder an

Das globale Chemieunternehmen OQ Chemicals hat die Produktion an seinen Standorten Oberhausen und Marl wieder aufgenommen. Der Ausfall der Synthesegas-Anlage eines Zulieferers hatte zuvor dazu geführt, dass OQ Chemicals für bestimmte Produkte „Force Majeure“ (Höhere Gewalt) erklären musste.

Sandra Leuckert unterstützt die vertrieblichen Aktivitäten am SKZ

14.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Sandra Leuckert unterstützt die vertrieblichen Aktivitäten am SKZ

Die zukünftigen Projekte und Themen im Sales-Bereich der Sparten Produktprüfung und -zertifizierung des SKZ haben seit März 2024 personelle Unterstützung: Sandra Leuckert ergänzt das Vertriebsteam um Alexander Ebenbeck (Vertriebsleiter).

Cloud Computing Data Upstream

14.05.2024 | Cloud Computing | Gastbeitrag | Online-Artikel

Warum sich die Migration von MES in die Cloud lohnt

Die Migration von MES in die Cloud bringt eine Vielzahl an Vorteilen. Wer sie in Angriff nehmen will, profitiert schnell, sollte allerdings schrittweise vorgehen und eine detaillierte Roadmap erstellen. 

Strom Stromnetz

13.05.2024 | Strom | Nachricht | Nachrichten

Zahlreiche Betriebe von Stromausfällen betroffen

Schon ein kurzer Stromausfall kann zu Schäden in der Produktion eines Betriebes führen. Die Industrie- und Handelskammer hat sich erkundigt, wie groß dieses Problem ist.

Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen schließt Niederlassung

13.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen schließt Niederlassung

Ein weltweit agierender Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen mit Hauptsitz in Deutschland plant, seine Produktion am Standort Schwepnitz stufenweise zu verlagern und die Niederlassung Ende 2025 zu schließen.

SKZ prüft Klebkraft und Reißfestigkeit von Klebebändern

13.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

SKZ prüft Klebkraft und Reißfestigkeit von Klebebändern

Klebebänder müssen eine zuverlässige Haftung auf verschiedenen Oberflächen gewährleisten. Das Würzburger Kunststoff-Institut SKZ ist akkreditiert, Prüfungen und Belastungsanforderungen an Klebebändern durchzuführen.

Sensible Sensortechnik im Außenbereich verlässlich verkleben

13.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Sensible Sensortechnik im Außenbereich verlässlich verkleben

Um die sensiblen Bauteile eines smarten Bewässerungssystems verlässlich zu fixieren und zu schützen, wird ein für die hohen Anforderungen im Freien wie Alterungs-, Temperatur- und Wasserbeständigkeit entwickelter Klebstoff eingesetzt.

Fertigung eines Flugzeugrumpfs

08.05.2024 | Produktion + Produktionstechnik | Nachricht | Nachrichten

Flugzeugrumpf aus Thermoplast-CFK automatisiert gefertigt

Erstmalig wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts ein Rumpfsegment in Originalgröße aus thermoplastischen CFK hergestellt. Sowohl Gewicht als auch die Herstellkosten sollen damit um 10 % sinken.

Diagramm

08.05.2024 | Künstliche Intelligenz | Infografik | Online-Artikel

Generative künstliche Intelligenz erhält Einzug in Fertigung

In der Fertigungsbranche ist das Thema generative künstliche Intelligenz angekommen, in industriellen Prozessen etabliert ist die Technologie bislang laut McKinsey aber kaum.

Gezeichnetes Bild mit einem Haus, einem Windrad, einer Waage, Möbel und einer Fahne, auf der "Leichtbau" steht.

07.05.2024 | Rohstoffe | Nachricht | Nachrichten

Fraunhofer WKI fokussiert nachwachsende Rohstoffe im Leichtbau

Leichtbauprodukte aus nachwachsenden Rohmaterialien gelten als nachhaltig. Fraunhofer WKI arbeitet an entsprechenden Werkstoffen – unter besonderer Berücksichtigung der Recyclingfähigkeit

China ist 2030 der größte Batteriemarkt und die Elektromobilität der Sektor mit dem höchsten Bedarf.

07.05.2024 | Rohstoffe | Infografik | Online-Artikel

Nachfrage nach kritischen Rohstoffen explodiert

Der Bedarf an Lithium, Nickel und anderen kritischen Rohstoffen steigt. Bis 2030 soll das Angebot an Lithium und Nickel auf dem Weltmarkt nur knapp den Bedarf decken – und gibt es erhebliche Planungsunsicherheiten.

Für schnelle Reparaturen auf Reisen Klebeband im Notfallkoffer

06.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Für schnelle Reparaturen auf Reisen Klebeband im Notfallkoffer

Mit einer Rolle Klebeband im Notfallkoffer lassen sich auf der Reise im Wohnwagen oder Camping-Bus kleinere Klebungen und Abdichtungen unkompliziert erledigen.

Klebstoffe als unsichtbare Helfer in Spielekonsolen

06.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Klebstoffe als unsichtbare Helfer in Spielekonsolen

Damit Spielekonsolen einwandfrei funktionieren und viel Spielspaß bieten, muss eine Vielzahl an Komponenten auf kleinstem Raum miteinander verbunden werden. Die Klebtechnik spielt dabei eine wichtige Rolle.

Neuer Leiter bei US-Landesgesellschaft von Wacker Chemical

06.05.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Neuer Leiter bei US-Landesgesellschaft von Wacker Chemical

Christoph Kowitz hat Anfang Mai die Leitung der US-Landesgesellschaft Wacker Chemical Corporation (WCC) übernommen. Er folgt David Wilhoit nach, der seit 2015 für das Nord- und Mittelamerikageschäft des Konzerns verantwortlich war.

Zwei Menschen vor Computerbildschirmen geben sich einen Fistbump.

06.05.2024 | Automatisierung | Nachricht | Nachrichten

Codesys ermöglicht Echtzeitkorrektur bei SPS-Programmierung

Die Integration einer statischen Codeanalyse in die Automatisierungssoftware Codesys erleichtert die Entwicklung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) – durch Fehlerhinweise in Echtzeit.

Montagelinie für ein Batteriezellenmodul eines Elektroautos

06.05.2024 | Batterie | Im Fokus | Online-Artikel

Diese Vorteile hat Digitalisierung in der Batteriezellfertigung

Je effizienter und nachhaltiger eine Batteriefabrik arbeitet, desto geringer sind die Stromkosten, die Ausschussrate und die Emissionen. Schlüssel dazu ist die Digitalisierung.

Ein Helm tragender Mann mit Tablet vor einer Maschine

02.05.2024 | Automatisierung | Im Fokus | Online-Artikel

Warum der Begriff Industrie 5.0 umstritten ist

Bedarf es des Begriffs Industrie 5.0? Ist er vielleicht sogar irreführend und könnte Unternehmen und Kooperationen in der Umsetzung der Industrie 4.0 gefährden? Zwei Vereinigungen sehen das so.

THz-Linienscanner

30.04.2024 | Verbundwerkstoffe | Nachricht | Nachrichten

Industrietauglicher Linienscanner mit Terahertz-Detektoren

Der Detektorkopf des vom Ferdinand-Braun-Institut entwickelten Linienscanners basiert vollständig auf monolithisch-integrierten Terahertz-Detektoren. Die Auslesegeschwindigkeit beträgt bis zu 15.000 Bilder/s.