Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Mediation beim Güterichter

verfasst von : Oliver Sporré

Erschienen in: Praxishandbuch Professionelle Mediation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Güterichter ist nach jahrelanger Diskussion im Zuge des Mediationsgesetzes (MediationsG) in der ZPO und anderen Verfahrensordnungen gesetzlich verankert worden. Er darf alle Methoden der Konfliktbeilegung verwenden, um den Parteien bei der Klärung ihres Streites zu helfen. Die bevorzugte Konfliktlösungsmethode ist dabei die Mediation, weshalb auch von der Mediation beim Güterichter gesprochen wird. Vom Prozessrichter unterscheidet sich der Güterichter dadurch, dass er nicht zu einer Entscheidung berufen ist, sondern die Parteien bei der Lösung ihres Streites ausschließlich unterstützt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Fritz, R., & Schroeder, H.-P. (2014). Der Güterichter als Konfliktmanager im staatlichen Gerichtssystem. Neue Juristische Wochenschrift, 14, 1910–1916. Fritz, R., & Schroeder, H.-P. (2014). Der Güterichter als Konfliktmanager im staatlichen Gerichtssystem. Neue Juristische Wochenschrift, 14, 1910–1916.
Zurück zum Zitat Greger, R., & Weber, H. (2016). Das neue Güterichterverfahren – Arbeitshilfe für Richter, Rechtsanwälte und Gerichtsverwaltung. Monatsschrift des Deutschen Rechts, (Sonderheft), 1–32. Greger, R., & Weber, H. (2016). Das neue Güterichterverfahren – Arbeitshilfe für Richter, Rechtsanwälte und Gerichtsverwaltung. Monatsschrift des Deutschen Rechts, (Sonderheft), 1–32.
Zurück zum Zitat Greger, R., & Weber, H. (2019). Das Güterichterverfahren – Ein Leitfaden für Richter, Rechtsanwälte und Gerichtsverwaltung. Monatsschrift des Deutschen Rechts, Sonderheft, 1–90. Greger, R., & Weber, H. (2019). Das Güterichterverfahren – Ein Leitfaden für Richter, Rechtsanwälte und Gerichtsverwaltung. Monatsschrift des Deutschen Rechts, Sonderheft, 1–90.
Zurück zum Zitat Greger, R., Unberath, H., & Steffek, F. (2016). MediationsG – Recht der alternativen Konfliktlösung. München: Beck. Greger, R., Unberath, H., & Steffek, F. (2016). MediationsG – Recht der alternativen Konfliktlösung. München: Beck.
Zurück zum Zitat Röthemeyer, P. (2015). Mediation – Grundlagen Recht Markt. Stuttgart: Kohlhammer.CrossRef Röthemeyer, P. (2015). Mediation – Grundlagen Recht Markt. Stuttgart: Kohlhammer.CrossRef
Zurück zum Zitat Spindler, G. (2006). Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen – Abschlussbericht im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums der Justiz und des Niedersächsischen, Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Göttingen: Universitätsverlag.CrossRef Spindler, G. (2006). Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen – Abschlussbericht im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums der Justiz und des Niedersächsischen, Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Göttingen: Universitätsverlag.CrossRef
Zurück zum Zitat Windau, B. (2019). Das Güterichterverfahren im prozessualen Kontext – sinnvolle Ergänzung oder Fremdkörper? juris – die Monatszeitschrift, 52–58. Windau, B. (2019). Das Güterichterverfahren im prozessualen Kontext – sinnvolle Ergänzung oder Fremdkörper? juris – die Monatszeitschrift, 52–58.
Metadaten
Titel
Mediation beim Güterichter
verfasst von
Oliver Sporré
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49640-4_61

Premium Partner