Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Mediationsvertrag und Honorar

verfasst von : Sonja Ewerdt-Schlaak

Erschienen in: Praxishandbuch Professionelle Mediation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der reibungslose Ablauf eines Mediationsverfahrens setzt voraus, dass es den Konfliktbeteiligten gelingt, mit den von ihnen gewählten MediatorInnen eine gemeinsame Basis ihrer Zusammenarbeit zu schaffen. Für den Erfolg einer Mediation ist es wichtig, hierbei die einzelnen Kriterien zu ihrer Durchführung so eindeutig und zweifelsfrei zu regeln, dass sich nicht bereits aus dem Verfahren an sich neuer Streitstoff ergibt. Mit diesem Beitrag soll die Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen rechtlichen Fragen gelenkt werden, die sich bei Abschluss eines solchen Vertrages stellen können, um die Beteiligten bei der Identifikation von Problemfeldern zu unterstützen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bertolino, C. (2019). Datenschutz im Mediationsbüro. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 58–62. Bertolino, C. (2019). Datenschutz im Mediationsbüro. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 58–62.
Zurück zum Zitat Bertolino, C. (2020). Der Mediationsvertrag. Frankfurt a. M.: Wolfgang Metzner. Bertolino, C. (2020). Der Mediationsvertrag. Frankfurt a. M.: Wolfgang Metzner.
Zurück zum Zitat Bischof, H. (2003). Kosten der Mediation. Monatsschrift für Deutsches Recht, 919–922. Bischof, H. (2003). Kosten der Mediation. Monatsschrift für Deutsches Recht, 919–922.
Zurück zum Zitat Riehm, T. (2019). Die Haftung von Mediatoren – Damoklesschwert über dem Flipchart? Zeitschrift für Konfliktmanagement, 120–128. Riehm, T. (2019). Die Haftung von Mediatoren – Damoklesschwert über dem Flipchart? Zeitschrift für Konfliktmanagement, 120–128.
Zurück zum Zitat Röthemeyer, P. (2020). Vergütungsanspruch des anwaltlichen Mediators. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 150–154. Röthemeyer, P. (2020). Vergütungsanspruch des anwaltlichen Mediators. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 150–154.
Zurück zum Zitat Troja, M. (2009). Lehrmodul 13: Vorbereitung und Mediationsvertrag. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 152–157. Troja, M. (2009). Lehrmodul 13: Vorbereitung und Mediationsvertrag. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 152–157.
Zurück zum Zitat Unberath, H. (2012). Eckpunkte der rechtlichen Gestaltung des Mediationsverfahrens. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 12–16. Unberath, H. (2012). Eckpunkte der rechtlichen Gestaltung des Mediationsverfahrens. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 12–16.
Metadaten
Titel
Mediationsvertrag und Honorar
verfasst von
Sonja Ewerdt-Schlaak
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49640-4_16

Premium Partner